Sachstand Teichanlage in Homberg-Süd 21. Juli 201313. Februar 2023 | Dietmar Wolf Hermann Pöhling Hermann Pöhling, stellv. Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Bezirksausschuss Homberg-Schwarzbach stellt folgende Anfrage an die Verwaltung „Sachstand Teichanlage in Homberg-Süd“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Protokoll des BezA Homberg-Schwarzbach vom 02.08.2007 heißt es unter „Entschlämmung Klärteich Homberg-Süd“: Der Bezirksausschuss Ratingen-Homberg/Schwarzbach bittet die Verwaltung in ca. einem halben Jahr, in einer Sitzung des Ausschusses, einen aktuellen Sachstandsbericht über die weitere Nutzung der Teichanlage in Homberg-Süd zu geben. Am 14.08.2008 führt der Bericht der Verwaltung lt. Protokoll zu diesem einstimmigen Beschluss des BezA: Der Bezirksausschuss Ratingen-Homberg/Schwarzbach bittet die Verwaltung die Entscheidung der Bezirksregierung bezüglich der Teichanlage in Homberg-Süd mitzuteilen. Folgende Punkte sind hierbei zu berücksichtigen: Angabe der Kosten des Ausbaus, die Notwendigkeit der Maßnahme und die Erhaltung des Erholungswertes. Eine weitere Entwicklung können wir weder in Protokollen noch vor Ort feststellen. Anwohner weisen auf zunehmende Verschlammung hin, die zu geringen Wasserständen und damit einhergehend größerer Geruchsbelästigung führen würde. Wir bitten deshalb, den aktuellen Sachstand einschließlich etwaiger Planungen mitzuteilen. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Hermann Pöhling
Ratinger GRÜNE laden zum „Stadtgespräch“ 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Thematisch völlig frei und ohne Anmeldung gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen: Das möchten Ortsverband und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit ihrem neuen Dialogformat „Stadtgespräch“ erreichen. Erster Termin ist am 18. Dezember ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz. „Es gibt viel Gesprächsbedarf in Ratingen. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Tiefgarage Wallstraße, dem Ausfall der S6 oder der Situation von KiTa und Kinderbetreuung in unserer Stadt. Wir wollen deswegen regelmäßige […]
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]