Sicherer Weg zur Kita und zur Schule 13. Dezember 201013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag auf Aufnahme auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Lintorf/Breitscheid am 27.01.2011 Sehr geehrter Herr Birkenkamp, sehr geehrter Herr Maaßhoff, wir beantragen folgenden Punkt auf die Tagesordnung des nächsten Bezirksausschusses zu setzen: Erreichbarkeit der Kindertagesstätte und Grundschule für Radfahrer und Fußgänger nach Fertigstellung der Brücke an der Tiefenbroicher Str. Begründung: Nach der Fertigstellung der Brücke über die Bahnlinie an der Tiefenbroicher Str. werden Fußgänger und Radfahrer nach der Querung der Bahngleise nicht wie bisher auf der nördlichen Seite, sondern auf der südlichen Seite der Tiefenbroicher Str. auskommen. Das bedeutet, dass zukünftig die Tiefenbroicher Str. gequert werden muss, um die Kindertagesstätte und die Grundschule zu erreichen. Eine sichere Querung ist zwar möglich an der neu installierten Fußgängerampel auf der Höhe Einmündung Am Kleinen Feld, aber der Weg dorthin ist gefährlich, da der südliche Bürgersteig nicht ausgebaut ist, sondern niveaugleich lediglich markiert und zudem als Mischfläche von Fußgängern, Radfahrern und als Parkraum genutzt wird. Solange die L 239 nicht parallel zur Bahnstrecke bis zur Kalkumer Str. weitergeführt ist, herrscht an dieser Straße ein hohes Verkehrsaufkommen mit entsprechendem Gefährdungspotential. Die Verwaltung möge darstellen, wie zukünftig ein sicherer Schulweg garantiert werden kann. Wir beantragen, Gespräche mit den Betrieb „Straßen NRW“ zu führen, damit die Maßnahme umgesetzt wird. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Susanne Stocks Edeltraud Bell Fraktionsvorsitzende Sachkundige Bürgerin Bezirksausschuss
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied