Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Ortsverband
    • Ortsverband
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Termin
    • Der Vorstand der Ratinger Grünen
    • Kommunalwahl 2020
      • 10 Gründe am 13. September 2020 Grün zu wählen
      • Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020
      • Kurzwahlprogramm
      • Ratsliste 2020
      • Kommunalwahl 2020 Wahlkreise
      • Videos zur Kommunalwahl 2020
    • Archiv
      • Protokolle
      • Bundestagswahl
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
        • Wahlprogramm 2014
        • 9 GRÜNE Projekte für Ratingen
        • Christian Otto
        • Hermann Pöhling
        • Susanne Stocks
        • Barbara Esser
        • Elizabeth Yeboah
      • Mitmachen
  • Fraktion
    • Übersicht
    • Anträge
    • Presse
  • Kreis ME
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine

Naturschutz

Wasser in Hösel?

Wasser in Hösel?

9. März 202026. November 2021

Grüne: Wasserqualität in Ratingen-Hösel prüfen Andrea Kornak, grünes Mitglied im Bezirksausschuss Ratingen- Hösel/Eggerscheidt, sagt: „Hösel hat viele Jahre nitrathaltiges Wasser in den Dickelsbach eingeleitet. Das war nur mit Sondergenehmigungen möglich. Die unzureichende Kläranlage wurde zwar modernisiert, der aktuelle Stand ist aber nicht bekannt.“ Da inzwischen zunehmend neben Nitraten auch Medikamente, Kontrastmittel und Antibiotikarückstände die Wasserqualität in Deutschland beeinträchtigen, möchte die Grüne Fraktion in der Bezirksausschusssitzung am 10. März erfahren, welche Qualität das Wasser in Hösel…

Allgemein, Anträge, Presse
Gesundheit Gewässer Glyphosat Grüne Hösel Lebensqualität Medikamente Naturschutz Ratingen Tierschutz Wasser Wasserqualität
weiterlesen
Wasservögel Grüner See

Wasservögel Grüner See

18. Februar 202026. November 2021

Grüne möchten Schilder die auf schädliche Fütterungen hinweisen. Im Bezirksausschuss West am 04.03.2020 wendet sich das grüne Ausschussmitglied Hubert Vonnahme mit einem Antrag in Sachen Wasservögel am Grünen See an die Verwaltung. „Ich möchte erreichen,“ so Hubert Vonnahme, „dass die Verwaltung am Nordufer des Grünen Sees Hinweistafeln anbringt, die auf ökologische Probleme und die Schäden der Fütterung von Wasservögeln mit Brot etc. hinweisen.“ Zur Situation führt Hubert Vonnahme aus; gerade am Nordufer des Grünen Sees…

Allgemein, Anträge, Bezirksausschuss Ratingen West, Presse
Enten Gewässerschutz Grüne Grüner See Hubert Vonnahme Kanadagänse Naturschutz Ratingen Vogelschutz
weiterlesen

NaturGut Ophoven: Vorbild für den Blauen See?

28. September 20165. Oktober 2016

Ein Bachlauf, ein kleiner Teich, ein sumpfiges Gelände, Bäume, Sträucher, Blüten, Vogelgezwitscher, überall summen und brummen Insekten. Die Sonne scheint auf ein verworrenes Gestrüpp, daneben der schöne glatte englische Rasen. „Das Gestrüpp ist voller Leben, während der so geliebte Rasen tot ist“, erklärt Dr. Hans-Martin Kochanek, Leiter des NaturGutes Ophoven. Am Samstag, dem 24.09., reisten Ratinger Grüne nach Leverkusen-Opladen, um das größte Umweltbildungszentrum in NRW zu besichtigen. Die Ratinger Grünen setzen sich für eine solche…

Allgemein
Blauer See Edeltraud Bell Hermann Pöhling Klimaschutz Naturbildungszentrum Naturbühne NaturGut Ophoven Naturschutz Ratingen Umweltproblematik
weiterlesen

Umweltbildung am Blauen See

21. Juni 201621. Juni 2016

Am kommenden Donnerstag berät der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt zusammen mit dem Bezirksausschuss Mitte das Ergebnis der Umsetzungsstudie zum Blauen See. „Wir begrüßen die positive Beurteilung unseres Vorschlags zu einem Umweltbildungszentrum,“ sagt Edeltraud Bell, Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss. „Priorität haben bei uns der Landschafts- und Naturschutz, so legen wir sehr viel Wert darauf, dass auf dem Gelände keine weiteren Flächen versiegelt werden.“ Nach Meinung der Grünen Fraktion lässt sich ein Umweltbildungszentrum hervorragend mit einigen bestehenden…

Allgemein, Presse
Blauer See Edeltraud Bell Grüne keine weitere Versiegelung Landschaftsschutz Naturschutz Qualität Ratingen Tierschutz Umweltbildung Umweltbildungszentrum
weiterlesen

Mein Sommermärchen

13. Juni 201616. Oktober 2017

…nennt unser Kreistagsmitglied Felix Gorris sein Foto und fügt hinzu: „Es wächst bei mir zu Hause auf meiner garantiert Glyphosat freien Terasse.“

Allgemein, Kreistag
Ein Sommermärchen Felix Gorris Glyphosat kreistag Landschaftschutz Naturschutz Umweltschutz
weiterlesen

Hände weg vom Blauen See

3. Dezember 20113. Dezember 2011

Ich habe ein Satellitenfoto des Rhein-Ruhr-Gebietes, auf dem man in einem Meer von roten Flächen (bebautes Gebiet) und grün-braunen Rechtecken (landwirtschaftliche Flächen) einen kleinen dunkelgrünen Fleck entdeckt. Dieser kleine, dunkelgrüne Fleck ist der Wald, der Ratingen umgibt. In Richtung Düsseldorf ist schon keine Lücke mehr in der bebauten Fläche zu erkennen. Das Bild macht deutlich, wie bedroht das bisschen Natur um Ratingen herum ist. Die Idee, dass wir mit einem „ modernen Freizeitkonzept“ von unbekannten…

Allgemein
Blauer See Naturschutz
weiterlesen

Theaterdonner um den Blauen See

22. November 2011

PRESSEMITTEILUNG Diejenigen, die sich mit der jüngeren Geschichte des „Freizeitparks“ Blauer See auskennen, staunen über die hektischen Aktivitäten einiger Kommunalpolitiker, besonders seitens der CDU und der SPD. Dabei sind es gerade die Ratsmitglieder dieser beiden Parteien, die seit Ende der 80er Jahre den Niedergang besonders der Naturbühne zu verantworten haben.

Presse
Blauer See Erholungegebiet Naturbühne Naturschutz
weiterlesen
Wasservögel Grüner See

Wasservögel Grüner See

18. Februar 202026. November 2021

Grüne möchten Schilder die auf schädliche Fütterungen hinweisen. Im Bezirksausschuss West am 04.03.2020 wendet sich das grüne Ausschussmitglied Hubert Vonnahme mit einem Antrag in Sachen Wasservögel am Grünen See an die Verwaltung. „Ich möchte erreichen,“ so Hubert Vonnahme, „dass die Verwaltung am Nordufer des Grünen Sees Hinweistafeln anbringt, die auf ökologische Probleme und die Schäden der Fütterung von Wasservögeln mit Brot etc. hinweisen.“ Zur Situation führt Hubert Vonnahme aus; gerade am Nordufer des Grünen Sees…

Allgemein, Anträge, Bezirksausschuss Ratingen West, Presse
Enten Gewässerschutz Grüne Grüner See Hubert Vonnahme Kanadagänse Naturschutz Ratingen Vogelschutz
weiterlesen

Umweltbildung am Blauen See

21. Juni 201621. Juni 2016

Am kommenden Donnerstag berät der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt zusammen mit dem Bezirksausschuss Mitte das Ergebnis der Umsetzungsstudie zum Blauen See. „Wir begrüßen die positive Beurteilung unseres Vorschlags zu einem Umweltbildungszentrum,“ sagt Edeltraud Bell, Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss. „Priorität haben bei uns der Landschafts- und Naturschutz, so legen wir sehr viel Wert darauf, dass auf dem Gelände keine weiteren Flächen versiegelt werden.“ Nach Meinung der Grünen Fraktion lässt sich ein Umweltbildungszentrum hervorragend mit einigen bestehenden…

Allgemein, Presse
Blauer See Edeltraud Bell Grüne keine weitere Versiegelung Landschaftsschutz Naturschutz Qualität Ratingen Tierschutz Umweltbildung Umweltbildungszentrum
weiterlesen

Hände weg vom Blauen See

3. Dezember 20113. Dezember 2011

Ich habe ein Satellitenfoto des Rhein-Ruhr-Gebietes, auf dem man in einem Meer von roten Flächen (bebautes Gebiet) und grün-braunen Rechtecken (landwirtschaftliche Flächen) einen kleinen dunkelgrünen Fleck entdeckt. Dieser kleine, dunkelgrüne Fleck ist der Wald, der Ratingen umgibt. In Richtung Düsseldorf ist schon keine Lücke mehr in der bebauten Fläche zu erkennen. Das Bild macht deutlich, wie bedroht das bisschen Natur um Ratingen herum ist. Die Idee, dass wir mit einem „ modernen Freizeitkonzept“ von unbekannten…

Allgemein
Blauer See Naturschutz
weiterlesen
  • Termine
  • Mitmachen
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen