Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Stadtentwicklung

Umdenken nötig!

16. März 201613. Februar 2023

Pressemitteilung Dazu will die Grünen-Fraktion mit einem Antrag zur von der Verwaltung vorgeschlagenen Ausweisung weiterer Gewerbeflächen im neuen Regionalplan anregen. Der Entwurf des neuen Landesentwicklungsplans sieht als Grundsatz der Raumordnung eine Reduzierung des Flächenverbrauchs auf täglich 5 ha, langfristig auf Netto Null vor. „Das sehen wir als Verpflichtung, bei Ausweisung neuer Flächen eine Abwägung vorzunehmen!“ sagt Christian Otto, Sprecher für Stadtentwicklung, und fordert: „Wir wollen wissen, welche gewerblich nutzbare Flächen brachliegen, wo sie sich im […]

Allgemein, Anträge, Presse
Agrarland, Christian Otto, Gewerbeflächen, Hermann Pöhling, Industriebrachen, Ratingen, Regionalplan, Stadtentwicklung
weiterlesen

A 44 – Bedrohung für Homberg?

22. Januar 201613. Februar 2023

Die Grünen-Fraktion im Rat der Stadt beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Homberg und für alle folgenden Sitzungen bis zur Erledigung des Themas Sachstandberichte zu den „Planungen zur A 44 und ihre Auswirkungen auf Homberg“. Der Fraktionsvorsitzende Hermann Pöhling erklärt: „Das Thema beschäftigt und beunruhigt die Homberger Bevölkerung. Ausschlaggebend dafür mag sein, dass die Verwaltung sich sehr schweigsam zeigt. Wir halten es für ratsam, auch mit einer möglicherweise schwachen Datenlage projektbegleitend und vertrauensbildend in die […]

Allgemein, Anträge
A 44, Bürgerbeteiligung, Hermann Pöhling, Homberg, L 422, Lärmschutz, Stadtentwicklung
weiterlesen

„Davon wird die Braut nicht hübscher!“

8. Dezember 201513. Februar 2023

So kommentiert der grüne Ratsherr Christian Otto die in der neuesten Ratsvorlage zum Ostbahnhof vorgeschlagene Erstellung eines neuen Exposés als – Zitat: „Sofortmaßnahme der Vermarktung.“ Nach Erwerb der Immobilie für kleines Geld 2004 sehe man seit Jahren dem Verfall zu, selbst einfachste Erhaltungsmaßnahmen unterblieben. Der Investitionsstau hat bisher noch jeden Interessenten abgeschreckt, wie die Verwaltung selbst einräumt. Ein weiterer Versuch mit externen Immobilienberatern stößt bei den Ratinger Grünen auf wenig Gegenliebe: „Das hat in der […]

Allgemein, Presse
Christian Otto, Kulturbahnhof, Ostbahnhof, Stadtentwicklung
weiterlesen

Westbahn jetzt!

24. August 201513. Februar 2023

So lautete die Forderung der Ratinger Grünen bereits in den 1980er Jahren. Über eine vom Unternehmensverband Ratingen, der Standortinitiative InWest und der Stadt Ratingen ausgehende Initiative berichtete die Rheinische Post im Internet: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/initiative-schiebt-westbahn-projekt-an-aid-1.5328242 Das Foto mit dem historischen Banner zeigt von rechts nach links: Edeltraud Bell, Hermann Pöhling, Thomas Pokladek, Dietmar Wolf, Felix Gorris und Siegfried Aring. „Wir begrüßen die Initiative ausdrücklich“, sagt Hermann Pöhling, Fraktionsvize der Ratinger Grünen, „und werden die Bemühungen um die […]

Allgemein
Hermann Pöhling, Stadtentwicklung, Westbahn
weiterlesen

Tempo 50 in Meiersberg?

19. Mai 201413. Februar 2023

„Meiersberg muss dringend in den Bezirksausschuss Homberg/Schwarzbach“, sagt Hermann Pöhling, grünes Ratsmitglied aus Homberg. „Es besteht eine Chance, Tempo 50 auf der L422 einzuführen.“ Meiersberg, früher mit Homberg eine Namensgemeinschaft bildend und ganz im Osten am Ratinger Stadtrand gelegen, macht selten auf sich aufmerksam. Zuletzt kam es ein paar Meter weiter Richtung Wülfrath zu einem spektakulären Autounfall, bei dem ein Gefahrgut-Lkw in eine Haltestelle fuhr. Wenige Sekunden später hätte er Meiersberg mit Tempo 70 passiert. […]

Allgemein
Hermann Pöhling, Homberg, Lärmschutz, Meiersberg, Stadtentwicklung
weiterlesen

Kein Freund der Baum?

19. Dezember 201213. Februar 2023

„Mein Freund der Baum ist tot.“  sang einst Alexandra. Dieses Schicksal für zu viele Ratinger Bäume fürchtet der Sprecher für Stadtentwicklung und Umwelt der grünen Ratsfraktion Christian Otto nach dem gestrigen Ratsentscheid zur Aufhebung der Baumschutzsatzung. „Die Signalwirkung dieses Entschlusses ist verheerend!“, führt er aus. „Nach der von der Verwaltung vorgelegten Statistik sind seit dem Jahr 2000 bei 1571 Anträgen auf Fällung 112 Bäume gerettet worden, weitere 1099 Ersatzpflanzungen zeigen doch die Wirksamkeit der Baumschutzsatzung.“ 

Allgemein, Presse
Baum, Baumschutzsatzung, Christian Otto, CO2, Ersatzpflanzungen, Grüne. Ratingen, Klimaschutz, Stadtentwicklung, Umwelt
weiterlesen

Liegenschaften Markt 17 – 20

19. Mai 200813. Februar 2023

Antrag zur städtebaulichen Neuordnung der Liegenschaften der Stadt Ratingen am Markt 17 – 20 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, der CDU, der FDP und der SPD beantragen im Interesse der Erhaltung und Weiterentwicklung des historischen Stadtkernes und eines unverwechselbaren Stadtbildes folgendes:

Anträge, Archiv
Häuser am Markt, Hotel Altenkamp, Innenstadt, Stadtentwicklung
weiterlesen
zurück 1 2
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN