Umsetzung Aktionsplan Klimaschutz Ratingen 7. Dezember 200913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Pöhling, wir beantragen für die o.a. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt den TOP Umsetzung Aktionsplan Klimaschutz Ratingen: Vorstellung des Klimaberichts 2009. Begründung: Der Rat hat am 22.04.2008 den Aktionsplan einstimmig beschlossen. Unter Ziffer 6 heißt es: „Der Energiebeauftragte der Stadt Ratingen wird deshalb jährlich einen Klimaschutzbericht (erstellen), in dem – die Entwicklung von Kennzahlen zum Klimaschutz aufgezeigt werden, – eine CO2- Bilanz erstellt wird, – eine Umsetzungskontrolle des Aktionsprogramms Klimaschutz erfolgt und – Möglichkeiten der Kampagnenentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit dargestellt werden um – Multiplikatoreffekte für private Haushalte und gewerbliche Unternehmen zu erzielen. Durch den Klimaschutzbericht und die Umsetzungskontrolle wird sichergestellt, dass der Aktionsplan Klimaschutz keine einmalige sondern eine Daueraufgabe ist!“ Wir beantragen weiterhin, den Klimabericht in den Folgejahren ohne besondere Beantragung auf die Tagesordnung zu setzen. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Susanne Stocks Fraktionsvorsitzende Felix Gorris Sprecher für Stadtentwicklung und Umwelt
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]