Wanderwege Homberg 4. März 201313. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des Bezirksausschuss Ratingen Homberg-Schwarzbach Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Vorsitzende, wir beantragen den TOP „Sicherung des Erhalts von Wanderwegen“ mit einer Stellungnahme der Verwaltung. Begründung: Der BezA hat sich intensiv mit dem Bauvorhaben Rosendalweg 50 beschäftigt. In der Vorlage 352/2012 heißt es wörtlich: „Der öffentliche Wanderweg bleibt bestehen.“ Das wurde auch mündlich seitens der Verwaltung bestätigt. Spätere Nachfragen bei der Verwaltung zeigen, dass eine dingliche Absicherung nicht vorliegt und ein Gewohnheitsrecht im Streitfall erst geprüft werden müsste. Somit erscheint der Wanderweg im Wesentlichen durch das Landschaftsgesetz NRW gesichert. Das reicht uns nicht aus, zumal nach unserem Eindruck relativ leicht Szenarien vorstellbar sind, die zu einer Sperrung des Wanderweges nach § 54 des vorgenannten Gesetzes führen könnten. Wir halten eine stärkere Absicherung dieses und ggf. weiterer Wanderwege für notwendig und erwarten entsprechende Vorschläge der Verwaltung. Mit freundlichen Grüßen Hermann Pöhling stellv. Fraktionsvorsitzender Anmerkung: Der nächste Termin der Sitzung des Bezirksausschuss 8 Ratingen Homberg-Schwarzbach ist noch nicht (Stand 28.02.2013) terminiert. Die Sitzungen sind öffentlich.
Recht so. Es wäre schließlich nicht das erste Mal, dass ein Allgemeingut aufgrund eines größeren Geldbetrages doch noch einen Besitzer findet.
Kritik an Ratinger CDU: Frühes Plakatieren sorgt für Unmut 11. Juli 202511. Juli 2025 Die Kommunalwahl rückt näher – doch dass bereits jetzt Wahlplakate der CDU im Stadtgebiet hängen, sorgt bei vielen Bürgerinnen und Bürgern für Irritation. Traditionell wurde in Ratingen erst sechs Wochen vor dem Wahltag mit dem Plakatieren begonnen – eine über Jahre hinweg praktizierte, informelle Übereinkunft zwischen den demokratischen Parteien. „Uns sprechen derzeit viele Menschen an, die sich wundern, warum der öffentliche Raum schon jetzt mit Wahlwerbung gefüllt ist“, sagt Julia Merkelbach, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE […]
„Am alten Steinhaus“: Geduld der Anwohner:innen ist am Ende 10. Juli 202510. Juli 2025 Seit über drei Jahren fordern Anwohner:innen der Sackgasse „Am alten Steinhaus“ in der Ratinger Innenstadt Unterstützung von Politik und Verwaltung. Der Bereich, der Teil der Fußgängerzone ist, ist seit langem ein El Dorado für Falschparker und „Auto-Poser“. Hinzu kommt, dass der Bereich so schlecht beschildert ist, dass vielen Autofahrenden oft gar nicht bewusst ist, in eine Fußgängerzone zu fahren. Eine Bodenmarkierung soll nun Abhilfe schaffen. Die Anwohnenden sind enttäuscht. „Achtung Schritt fahren“ – dieser Schriftzug […]