Änderung des Flächennutzungsplan Voisweg/Schwarzer See 16. Juni 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Vorlage 148/2021 Bebauungsplan Ost 418 „Voisweg / Schwarzer See“ TOP 13 im StaMA am 17.06.2021 sowie nachfolgenden Gremien: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Beschlussvorlage zur Änderung des Flächennut- zungsplans vorzulegen, in der die dargestellte Wohnbaufläche nördlich des Voiswegs als Grünfläche dargestellt wird und beim Kreis Mettmann/Landschaftsplan ebenfalls als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wird. Begründung: Die Grüne Fraktion sieht die zukunftssichere und tragfähige Entwicklung Ratingens eng mit dem Schutz von Fauna und Flora verbunden. Wir sehen keine Veranlassung, mit einer Wohnbebauung näher an den Schwarzen See heran zu gehen und treten für eines Ausweitung des Landschaftsschutzgebiets ein. Naturschutz dient auch der Erholungsvorsorge für Ratinger Bürgerinnen und Bürger. Der seit Anfang der 1980iger Jahre in Aufstellung befindliche B-Plan SH247 hat bislang keine Planungsreife erlangt. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]