Ampelausbau auf der L422 12. November 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag zum Bezirksaussschuss Ratingen Homberg/SchwarzbachSitzungsdatum noch nicht bekannt (Nachtrag: 20.01.2021) Sehr geehrter Herr Bürgermeister,zur nächsten Sitzung des BezA 8 Homberg/Schwarzbach beantragen wir einen TOP Sachstandsbericht Ampelausbau auf der L422 in der Ortsdurchfahrt Homberg und dabei insbesondere darzustellen, welcher Status der Optimierung aus Sicht der Verwaltung derzeit vorliegt. Wir erinnern daran, dass es vor fast einem Jahr hieß: Wenn alle fünf Lichtsignalanlagen von Schöllersfeld bis Dorfstraße installiert sind, werden sie miteinander verknüpft und die Anlagen kommunizieren miteinander. Dann wird das Gesamtsystem optimiert. Videokameras nehmen den Verkehrsfluss auf, Ampelphasen können im Bedarfsfall verlängert oder verkürzt werden. Bis dahin ist leider noch nicht alles gut, gefragt ist Geduld bei den Betroffenen und akribische Arbeit bei den Fachleuten. Tatsächlich sind derzeit zahlreiche Verkehrsteilnehmer nicht vom Erfolg überzeugt und ihre Geduld nähert sich dem Ende. Aktuell wird beispielsweise gefragt, warum Fahrzeuge aus Richtung Dorfstraße mit dem Ziel Steinhauser Straße keinen Rechtsabbiegepfeil erhalten, wenn die Leute aus der Steinhauser Straße raus fahren dürfen und zugleich kein Fußgänger die Landstraße überquert. Mit freundlichen Grüßen Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENHermann PöhlingMitglied im Bezirksausschuss 8
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]