Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Antrag (JHA): Kinderbriefkasten für Ratingen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Ein Kinderbriefkasten für Ratingen – für Wünsche und Anregungen der Kinder unsererStadt Begründung:Kinder sind die Zukunft auch in Ratingen. Sorgen und Wünsche sollten wir Erwachsene also sehr ernst nehmen. Jugendliche haben bei uns durch den JR bereits ein exzellentes Sprachrohr! Für…
-
Antrag (UKKNA): Nachhaltiger Karneval in Ratingen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des UKKNA am 26.04.2023: Die Verwaltung nimmt Kontakt zu den Karnevalsvereinen auf und wirkt darauf hin, dass in den nächsten Jahren möglichst nachhaltiges Wurfmaterial verwendet wird. Auf den Einsatz von nicht in einem angemessenen Zeitraum biologisch abbaubaren Materialien, die zu Dekozwecken verschossen werden…
-
Antrag (UKKNA): Baumpflanzungen auf Kreisverkehren
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des UKKNA am 26.04.2023: Der Ausschuss fordert die Verwaltung auf, bei der Suche nach geeigneten Baumstandorten die Kreisverkehre einzubeziehen. Liegen Kreisverkehre an Kreis-, Land- und Bundesstraßen, soll die jeweils zuständige Behörde diesbezüglich angesprochen werden. Begründung:Eine der dringendsten Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung besteht darin, die…
-
Antrag (Rat): Fahrradparkhäuser
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Ratssitzung am 28.03.2023 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Fahrradparkhäuser Dazu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft mögliche Standorte für Fahrradparkhäuser an den Ratinger Bahnhöfen und anderen zentralen Stationen des ÖPNV und beteiligt sich mit geeigneten Standorten an Stufe 1 des Förderprogramms…
-
Antrag (zu TOP 7 SozA): NRW-Förderung überprüfen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zu TOP 7 „Unterstützungsleistungen für Kommunen in NRW „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ der Sitzung des Sozialausschusses am 09.03.2023 folgenden Prüfauftrag. Die Verwaltung wird gebeten, bei den anstehen Gesprächen mit den Sozialverbänden und Akteuren der sozialen Infrastruktur zu besprechen und generell zu prüfen, ob…
-
Antrag: Einbürgerungsverfahren
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu TOP 5 der gemeinsamen Sitzung desIntegrationsrats und Sozialausschusses am 09.03.2023, seitens der Verwaltung nachfolgende Fragen beantworten zu lassen. Die Antragstellung für Einbürgerungsverfahren erfolgt bei der zuständigen Behörde des Kreises Mettmann. Bisher haben die meisten Städte des Kreises Mettmann die Einbürgerungsverfahren in Zusammenarbeit mit der…