Antrag (UKKNA): Nachhaltiger Karneval in Ratingen 6. April 20236. April 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des UKKNA am 26.04.2023: Die Verwaltung nimmt Kontakt zu den Karnevalsvereinen auf und wirkt darauf hin, dass in den nächsten Jahren möglichst nachhaltiges Wurfmaterial verwendet wird. Auf den Einsatz von nicht in einem angemessenen Zeitraum biologisch abbaubaren Materialien, die zu Dekozwecken verschossen werden (z.B. Konfettikanonen), sollte möglichst verzichtet werden. Karnevalsumzüge hinterlassen neben guter Laune auch jede Menge Müll. Bei den diesjährigen Karnevalsumzügen in Mitte und Ratingen wurden zusätzlich zu den auch früher schon in reichlich Einwegplastik verpackten Süßigkeiten, Strüßchen und sonstigem Wurfmaterial auch teils mit Konfettikanonen große Mengen an Papier, Plastik und sogar Aluminium-Flitter in die Luft geschossen. Große Mengen davon blieben in den Bäumen hängen oder fielen in die Baumscheiben und die Wasserspeicher darunter. Ebenso werden die Kamelle häufig gar nicht mehr aufgesammelt und bleiben einfach liegen. Sie müssen dann von der Straßenreinigung zusammengefegt werden und landen im Müll. Wir regen an, statt in Plastik eingepackte Billig-Süßigkeiten z.B. Popcorn-Mais oder fairgehandelte Schokolade zu verteilen, die von Plantagen kommt, die sich gegen Kinderarbeit und Sklaverei einsetzen. Der Verein Jecke Fairsuchung https://www.jeckefairsuchung.net vertreibt faires Wurfmaterial, welches bereits in Monheim genutzt wird. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, Stellv. Fraktionsvorsitzende Edeltraud Bell, 2. Stellv. Fraktionsvorsitzende
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]