Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Antrag (StaMA): Initiative für lebenswerte Städte

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des StaMA am 16.03.2023 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen Initiative für lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten mit dem Beschlussvorlag: Die Verwaltung prüft einen Beitritt der Stadt Ratingen zur „Initiative für lebenswerteStädte durch angepasste Geschwindigkeit“ Städte und Gemeinden sollen mehr Handlungsspielraum…

    Weiterlesen


  • Antrag BezA Mitte: Fahrradfahrer kreuzen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Mitte und ggf. nachfolgenden Ausschüssen: Die Verwaltung wird mit dem Anbringen des Verkehrszeichens Nr. 138 „Radverkehr“ an der Kreuzung Fester Straße/Eisenhüttenstraße/Josef-Schappe-Straße, alternativ dem Anbringen von warnenden Piktogrammen auf der Fahrbahn, jeweils in beiden Fahrtrichtungen beauftragt. Begründung:Auf der Fester Straße in…

    Weiterlesen


  • Antrag: DHL-Logistikzentrum Im Kreuzfeld

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf am 28.02.2023 folgenden Tagesordnungspunkt: Logistikzentrum an der ehemaligen Post Im Kreuzfeld Seitdem die Post ihre Dienststelle an die Speestraße verlagert hat, hat sich das Grundstück zu einem Logistikzentrum entwickelt. Im Hof werden DHL-Fahrzeuge be- und entladen, was die folgenden Belastungen…

    Weiterlesen


  • Antrag (UKKNA): Öffentlichkeitsarbeit u. Übersicht Ersatzpflanzungen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 25.01.2023 beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Öffentlichkeitsarbeit und Übersicht über Ersatzpflanzungen Die Verkehrssicherungspflicht der Stadt erfordert bedauerlicherweise Fällungen von betroffenen Bäumen, für die eine Ersatzpflanzung erfolgen sollte. Wir beantragen: Die Verwaltung möge eine Möglichkeit erarbeiten, im Baumkataster neben dem Fällungsgrund zudem Ort und Zeit…

    Weiterlesen


  • Antrag (UKKNA): Ersatzpflanzungen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 25.01.2023 beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Standard Ersatzpflanzungen Ratingen hat sich dem Klimaschutz verpflichtet. Die Bedeutung der Bäume zur Erreichungdieses Ziels – zumindest als temporärer CO2-Speicher – ist allgemein anerkannt. Da ein neu gepflanzter Baum nicht in gleichem Maß CO2 einspart und das Stadtklima…

    Weiterlesen


  • Antrag (UKKNA): städt. Baumpflanzungen

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 25.01.2023 beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Standard Baumpflanzungen im städtischen Baumbestand Die Notwendigkeit, den städtischen Baumbestand als Maßnahme der Klimafolgenanpassung und zur Förderung der Biodiversität, zu erhalten und zu erweitern ist in Politik und Verwaltung unbestritten, siehe Vorlage 341/2019 „Strategie zur Anpassung der Straßenbaumplanzungen…

    Weiterlesen