Antrag (JHA): Kinderbriefkasten für Ratingen 10. Mai 202310. Mai 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Ein Kinderbriefkasten für Ratingen – für Wünsche und Anregungen der Kinder unsererStadt Begründung:Kinder sind die Zukunft auch in Ratingen. Sorgen und Wünsche sollten wir Erwachsene also sehr ernst nehmen. Jugendliche haben bei uns durch den JR bereits ein exzellentes Sprachrohr! Für die Jüngsten sollten wir nicht nur bei der Planung von Spielanlagen eine Form der Mitgestaltung finden. In unserer Nachbarstadt gibt es bereits Kinderbriefkästen, so in Flingern/Stadtbezirk 2 der dortigen Bezirksvertretung sowie in Oberbilk/Stadtbezirk 3 des Kinderschutzbundes Düsseldorf. Wir greifen hier einen Vorschlag der Volkssolidarität Ratingen e.V. auf, die Herrn Bürgermeister Pesch diesen Vorschlag im Februar 2023 unterbreitete. Wir erhoffen uns eine interessante Diskussion mit der Verwaltung und den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses und empfehlen die Einbindung des Jugendrats. Möglicherweise öffnen wir der jüngsten Generation eine weitere Türe zur Mitgestaltungunserer Stadt. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, 1. Stellv. Fraktionsvorsitzende Jochen Celler, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]