Antrag (UKKNA): Baumpflanzungen auf Kreisverkehren 6. April 20236. April 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des UKKNA am 26.04.2023: Der Ausschuss fordert die Verwaltung auf, bei der Suche nach geeigneten Baumstandorten die Kreisverkehre einzubeziehen. Liegen Kreisverkehre an Kreis-, Land- und Bundesstraßen, soll die jeweils zuständige Behörde diesbezüglich angesprochen werden. Begründung:Eine der dringendsten Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung besteht darin, die Stadt so weit wie möglich zu begrünen. Daher ist das Grünflächenamt darum bemüht, nicht nur kranke und daher gefällte Bäume zu ersetzen, sondern auch neue Baumstandorte zu finden. Besonders in der hoch versiegelten Innenstadt stellt dies nach Aussagen der Verwaltung ein Problem dar. Wir regen daher an, auch die Kreisverkehre in die Standortsuche einzubeziehen, soweit dies technisch möglich ist. Oft sind die Kreisverkehre voll versiegelt und stellen eine Hitzeinsel dar. Andere Kreisverkehre sind mit Gräsern und Stauden bepflanzt und könnten ohne weiteres durch einen schattenspendenden Baum ergänzt werden. Bei der Anlage neuer Kreisverkehre wie am Kahlenbergsweg sollte die Bepflanzung mit Bäumen von vornherein berücksichtigt werden. Beispiele aus anderen Städten gibt es ausreichend (s. Anlage). Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Edeltraud Bell, Ratsmitglied Anlage: Neu angelegter Kreisverkehr in Opladen:
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied