Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Antrag (UKKNA): Tiny Forests

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des UKKNA am25.01.2023 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Tiny Forests in Ratingen Jeder erinnert sich an die vertrockneten Grasflächen im letzten heißen Sommer in der Stadt, so z.B. die große Grasfläche an der Talstraße. Die Idee für Tiny Forests kommt…

    Weiterlesen


  • Gem. Antrag GRÜNE und SPD: Gemeinschaftsgarten Ratingen West

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, 1) Der beigefügte Antrag des Caritasverbandes wird zur Beratung in den nächsten Bezirksausschuss West und Sozialausschuss verwiesen mit dem Ziel einer finalen Beschlussfassung im Rat am 14.02.2023. 2) Die Verwaltung wird gebeten, zum Status quo der BIWAQ-Projekte und Interimsförderung in Ratingen West für den nächsten Bezirksausschuss West und Sozialausschuss einen Sachstandsbericht…

    Weiterlesen


  • Antrag zu 298/2022 (HAFA)

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, BU, SPD und DIE PARTEI beantragen zurSitzung des HAFA am 13.12.2022 zum Tagesordnungspunkt 23Förderprogramm Solarenergie und Förderprogramm Entsiegelung Vorlage Nr. 298/22: Die antragstellenden Fraktionen übernehmen die Empfehlung des Jugendrates vom18.10.2022, den in der Vorlage genannten k.w. Vermerk für die Stelle 7070 (0619) zustreichen, und beantragen…

    Weiterlesen


  • Antrag StaMA: kommunale Wärmeplanung

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Einstieg in die kommunale Wärmeplanung Dazu stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung möge ausführen, wie mit der Aufstellung einer kommunalen Wärmeplanung möglichst zeitnah begonnen werden kann. Begründung:Die Aufstellung einer kommunalen Wärmeplanung wird im Strategiepapier „Klimaneutrale…

    Weiterlesen


  • Antrag BezA 6: Situation der Grundschule Hösel

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, spätestens nach Vorliegen des Schulentwicklungsplans die Situation der Grundschule Hösel in einem extra Tagesordnungspunkt im BezA Hösel/Eggerscheidt darzustellen, insbesondere: • Wie viele Räume hat die WBS Hösel? Reichen die Klassenräume 2023 für 14 Klassen aus?• Welche Schülerzahlen sind bis 2028 in etwa zu erwarten?• Wie…

    Weiterlesen


  • Anfrage: Schriftliche Beantwortung unseres Antrags (JHA)

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, aufgrund der Absage der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 29.11.2022 bittet die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den für diese Sitzung gestellten Antrag (Personal Jugendamt) zeitnah schriftlich zu beantworten. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, Stellv. Fraktionsvorsitzende Jochen Celler, Ratsmitglied

    Weiterlesen