Antrag BezA Mitte: Fahrradfahrer kreuzen 17. Februar 202317. Februar 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Mitte und ggf. nachfolgenden Ausschüssen: Die Verwaltung wird mit dem Anbringen des Verkehrszeichens Nr. 138 „Radverkehr“ an der Kreuzung Fester Straße/Eisenhüttenstraße/Josef-Schappe-Straße, alternativ dem Anbringen von warnenden Piktogrammen auf der Fahrbahn, jeweils in beiden Fahrtrichtungen beauftragt. Begründung:Auf der Fester Straße in Ratingen Ost kommt es an der Einmündung Eisenhüttenstraße und gegenüber der Josef-Schappe-Straße sehr oft zu gefährlichen Situationen zwischen Autos und kreuzenden Radfahrenden und Fußgänger:innen. Diese Kreuzung wird vor allem morgens und nachmittags von zahlreichen Schüler:innen auf dem Weg zu den Innenstadtschulen sowie Berufstätigen auf dem Weg zum Ostbahnhof passiert. In dem kurvigen Bereich zwischen der „EDEKA-Kreuzung“ und besagter Straße gilt noch Tempo 50, erst kurz danach Tempo 30. Der damalige Beigeordnete Jochen Kral wies auf den kommenden Umbau des gesamten Straßenverlaufs hin, wollte sich aber für die Zeit bis dahin um das Anbringen eines Schildes „Fahrradfahrer kreuzen“ (z.B. Schild 138 der StVO ) in beiden Fahrtrichtungen bemühen, bzw. Piktogramme auf der Fahrbahn prüfen. Leider ist seitdem und trotz Nachfrage nichts passiert. Wir beantragen nun diese kleine, aber wichtige Maßnahme für die Verkehrssicherheit in Ratingen-Ost umzusetzen, besonders da sich der Umbau der „EDEKA-Kreuzung“ ja noch um einige Zeit hinziehen wird. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Jörn Morgenroth, sachkundiger Bürger
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]