Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Antrag BezA Mitte: Fahrradmarkierung Hans-Böckler-Straße

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des BezA Mitte am 06.12.2022 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Ergänzende Markierung für Fahrradfahrende auf der Hans-Böckler-Straße Begründung:Um die Verkehrssicherheit für Radfahrende im innerstädtischen Raum zu erhöhen beantragen wir eine ergänzende Markierung auf der Hans-Böckler-Str. für abbiegende Fahrradfahrende vorzunehmen, da es an dieser Kreuzung…

    Weiterlesen


  • Antrag BezA Mitte: Tempo 30 und Radwegkonzept

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zum Bezirksausschuss Ratingen Mitte den Tagesordnungspunkt und Umsetzungsbeschluss: Tempo 30 und Radwegkonzept Mitte/Ost Begründung:Im Mai 2021 hatte die Verwaltung mit der Vorlage 45/2021 vom 27.05.2021 ein Konzept zur Beratung in die Gremien eingebracht, das der Mobilitätswende dienen sollte. Die derzeitige Zersplitterung von unterschiedlichen Temporegelungen sollte…

    Weiterlesen


  • Antrag (JHA): Personal Jugendamt

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Jugendhilfeausschussesam 29.11.2022 den Tagesordnungspunkt Personal Jugendamt Wir bitten um eine schriftliche Beantwortung nachfolgender Fragen zur Sitzung, unterteilt jeweils für die einzelnen Abteilungen des Amtes: • Wie viele Planstellen waren zum 01.10.2022 im Jugendamt nicht besetzt?• Wie viele Stellen befinden sich davon z.Z.…

    Weiterlesen


  • Antrag (StaMA): Verkehrsführung Wallstraße

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zu Tagesordnungspunkt 20 der Sitzung des StaMA am 03.11.2022 sowie nachfolgend HAFA & Rat stellen wir folgenden Antrag: 1) Die Planung der Verkehrsführung der Wallstraße zwischen Kreuzung Düsseldorfer Straße und Bechemer Straße wird an ein Fachplanungsbüro vergeben. 2) Es sollen Vorschläge erarbeitet und in einer Bürgerversammlung vorgestellt werden. Alternativ ist eine…

    Weiterlesen


  • Antrag Wettbewerb „Tschüss Elterntaxi“

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Schulausschusses am01.12.2022 sowie nachfolgend HAFA und Rat: Die Stadt Ratingen ruft einen Wettbewerb „Tschüss Elterntaxi“ aus. Dass Elterntaxis ein immerwährendes Ärgernis sind, ist hinlänglich bekannt. Der Autoverkehr rund um die Schulen hat enorm zugenommen und damit auch Stau, Stress und Huplärm. Einige…

    Weiterlesen


  • Antrag (Rat) Heizpilze: Austausch mit Gastronomie

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, zur nächsten Ratssitzung folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Heizpilze: Austausch mit Gastronomie Begründung:Heizstrahler im Außenbereich sind ineffizient und klimaschädlich. Der NABU Deutschland betitelt sie als überflüssige Klimakiller. Sowohl Propangas-Strahler als auch Elektrostrahler verursachen einen hohen CO2-Ausstoß. Dem Umweltbundesamt zufolge sind Elektrostrahler aufgrund der…

    Weiterlesen