Antrag (JHA): Personal Jugendamt 10. November 202213. Februar 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Jugendhilfeausschussesam 29.11.2022 den Tagesordnungspunkt Personal Jugendamt Wir bitten um eine schriftliche Beantwortung nachfolgender Fragen zur Sitzung, unterteilt jeweils für die einzelnen Abteilungen des Amtes: • Wie viele Planstellen waren zum 01.10.2022 im Jugendamt nicht besetzt?• Wie viele Stellen befinden sich davon z.Z. in der öffentlichen Ausschreibung?• Wie viele Stellen befinden sich davon z.Z. in der internen Ausschreibungsvorbereitung? Begründung:Die Aufgaben des Amtes 51 sind äußerst vielfältig und bedürfen eines kontinuierlichen Personalstandes. Auch durch die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine werden die Bedarfe leider ansteigen. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, 1. stellv. Fraktionsvorsitzende Jochen Cellar, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]