Antrag BezA Mitte: Tempo 30 und Radwegkonzept 18. November 202213. Februar 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zum Bezirksausschuss Ratingen Mitte den Tagesordnungspunkt und Umsetzungsbeschluss: Tempo 30 und Radwegkonzept Mitte/Ost Begründung:Im Mai 2021 hatte die Verwaltung mit der Vorlage 45/2021 vom 27.05.2021 ein Konzept zur Beratung in die Gremien eingebracht, das der Mobilitätswende dienen sollte. Die derzeitige Zersplitterung von unterschiedlichen Temporegelungen sollte aufgehoben werden. Ziel der Vorlage ist es, „die Fahrgeschwindigkeit in den Wohngebieten zu verstetigen und zu reduzieren“. Konkret wurden eine ganze Reihe weiterer Tempo-30-Strecken im Stadtteil Mitte, der Abbau des Schilderwaldes, die Verbesserung der Radwegführung, der Radwegausbau, die Öffnung von Einbahnstraßen für Fahrräder und die Einrichtung weiterer Fahrradstraßen aufgeführt, von den Gremien diskutiert und weitgehend einvernehmlich der Verwaltung zur weiteren Bearbeitung an die Hand gegeben. Was seitdem fehlt, sind die GIS-basierte Kartendarstellung, der Maßnahmenplan und die Umsetzungsstrategie zur zügigen Realisierung. Dazu sollte umgehend die Umsetzung der in der Vorlage aufgeführten Maßnahmen erfolgen, was hiermit beantragt wird. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Siegfried Aring, Sachkundiger Bürger
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]