Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Antrag: Heller Asphalt zur Klimafolgenanpassung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächsten Sitzungen des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie HAFA, StaMa und Rat bitten wir um die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Heller Asphalt zur Klimafolgenanpassung Straßenbeläge in unserer Region sind für gewöhnlich dunkel. Das liegt daran, dass der Asphalt mit dem hier vorhandenen Basalt hergestellt wird. In anderen…
-
Antrag: Fahrrad-Anlehnbügel auf der Calor-Emag-Straße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des BezA Ratingen-Mitte am 10.08.2022 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Fahrrad-Anlehnbügel/-Abstellbügel auf der Calor-Emag-Straße Die Verkehrssituation auf der Calor-Emag-Straße wird sich mit Eröffnung des Biomarktes Denns ändern. Es ist damit zu rechnen, dass vermehrt Bürger mit dem Fahrrad auf der Calor-Emag-Straße unterwegs sein werden…
-
Antrag: Fairtradegetränke bei Rats- und Ausschusssitzungen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union, CDU, SPD und Die Partei beantragen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie HAFA und Rat die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Fairtrade Town Getränke bei Rats- und Ausschusssitzungen Ratingen hat sich jetzt wieder um die Rezertifizierung als Fairtrade-Town beworben. Ein Kriterium…
-
Antrag: Beelitz zur Bewältigung der Waldbrandgefahr Hilfe anbieten
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Antrag zu TOP 30 der Sitzung des Rats am 21.6.22: Städtepartnerschaften Der Bürgermeister wird gebeten, der Partnerstadt Beelitz zeitnah Hilfe anzubieten zur Bewältigung der aktuellen Waldbrandgefahr. Begründung:Am Wochenende war außer der Gemeinde Treuenbrietzen in Brandenburg auch die Partnerstadt Beelitz von einem verheerenden Waldbrand betroffen. Es brannte auf insgesamt 264 ha, die…
-
Antrag: Schul- und KITA-Verpflegung aus regionalem und ökologischem Anbau
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Jugendhilfe-, Schulausschuss und dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie nachfolgenden Gremien den Tagesordnungspunkt Schul- und KITA-Verpflegung aus regionalem und ökologischem Anbau mit folgendem Beschlussvorschlag: Die Verwaltung möge in einer Vorlage darstellen, inwieweit ein einheitliches Verfahren implementiert werden kann, um die…
-
Antrag: Sachstand Städtepartnerschaft
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Rates am 21.06.2022 den Tagesordnungspunkt Sachstand Städtepartnerschaften Die Stadt Ratingen ist in den letzten Jahrzehnten Partnerschaften mit 7 Städten eingegangen, die nach wie vor bestehen: national mit Beelitz (Land Brandenburg) und international mit Gagarin (Russland), Kokkola (Finnland), Le Quesnoy und Maubeuge (Frankreich),…