Antrag: Beelitz zur Bewältigung der Waldbrandgefahr Hilfe anbieten 21. Juni 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Antrag zu TOP 30 der Sitzung des Rats am 21.6.22: Städtepartnerschaften Der Bürgermeister wird gebeten, der Partnerstadt Beelitz zeitnah Hilfe anzubieten zur Bewältigung der aktuellen Waldbrandgefahr. Begründung:Am Wochenende war außer der Gemeinde Treuenbrietzen in Brandenburg auch die Partnerstadt Beelitz von einem verheerenden Waldbrand betroffen. Es brannte auf insgesamt 264 ha, die Feuerwalze stoppte erst 200 Meter vor den ersten Wohnhäusern. Mittlerweile sei der Brand unter Kontrolle, so der Bürgermeister Bernhard Knuth, die evakuierten Bewohner konnten wieder in ihre Häuser zurück. Aber es droht immer noch Gefahr durch Glutnester im Waldboden, die das Feuer jederzeit wieder aufflammen lassen können.Unterstützung in dieser Krisensituation ist mit Sicherheit willkommen, auch was die Folgen angeht (Wiederaufforstung etc.). Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, Stellv. Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stefan Heins, Fraktionsvorsitzender CDU-FraktionChristian Wiglow, Fraktionsvorsitzender SPD-FraktionTobias Hekermann, Fraktionsvorsitzender DIE PARTEIRainer Vogt, Fraktionsvorsitzender Fraktion Bürger-Union
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied