Antrag zu 303/2021B-Plan M 421 „Sport- und Hallenbad Ratingen Mitte“ 30. November 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur heutigen Sitzung des Bezirksausschusses Mitte und nachfolgenden Ausschüssen zur Vorlage 303/2021: Für die Erweiterung des Angerbads ist ein Architektur-/Gestaltungswettbewerb durchzuführen mit dem Ziel, daraus einen Vorhaben- und Erschließungsplan gem. § 12 BauGB zu entwickeln.Die Planungskosten trägt der Bauträger – Stadtwerke Ratingen.Für den Wettbewerb sind die Planungsgrundlagen in Abstimmung mit der Verwaltung zu erarbeiten und vor der Auslobung den Gremien vorzulegen. BegründungDie Modernisierung und umweltgerechte Erweiterung des zentralen Angerbads wird ausdrücklich begrüßt. Ein zeitgemäßes Angebot auch für Jugendliche und junge Erwachsene und die damit einhergehende Möglichkeit, die Nachfrage nach Schwimmzeiten für Schulen und Vereine auch zukünftig abdecken zu können, ist unumgänglich. Unser Antrag auf geänderte Verfahrensweise erfolgt aufgrund der begrenzten Kapazitäten der Verwaltung, insbesondere vor dem Hintergrund der Priorisierung von Bebauungsplänen für Wohnen. Das Wettbewerbsverfahren kann durch darauf spezialisierte Büros gesteuert werden. Lesbare Grafiken, Modell- und Raumeindrücke erleichtern eine frühzeitige Bürger*innenbeteiligung sowie die Einbeziehung der Nachbarschaft.Durch die frühzeitige Erarbeitung der vollständigen Planungsdaten wird ein transparentes und zügigeres Verfahren gewährleistet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderSiegfried Aring, sachkundiger Bürger
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied