Antrag: Sichere Querung der Sandstraße 16. November 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den nächsten Bezirksausschuss Mitte die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Sichere Querung der Sandstraße Die Einmündung Düsseldorfer Straße/Sandstraße gibt seit Jahren immer wieder Anlass zu Diskussionen und Erörterungen im Bezirksausschuss Mitte. Auf Anfrage unserer Fraktion zu den dortigen Drängelgittern antwortete die Verwaltung in der Sitzung des Bezirksausschusses am 26.10.2021, die Drängelgitter Sandstraße – Düsseldorfer Straße würden voraussichtlich im Zuge des Westbahn-Projektes (schrankenloser Bahnübergang) bearbeitet. Da wir vermuten, dass bis dahin leider noch einige Zeit verstreichen wird, treten wir für eine sofortige Sicherung der Querung ein. Die Verkehrssituation für querende Radfahrende und Fußgänger*innen bleibt an dieser Stelle weiterhin angespannt. Wir beantragen: Die Verwaltung prüft eine Interimslösung wie die Errichtung eines Zebrastreifens mit zusätzlicher roter Markierung für Radfahrende plus warnender Ausschilderung für den von der Hauptstraße in die Sandstraße einfließenden Abbiegeverkehrs. Die Verwaltung wird gebeten, das Ergebnis im 1. Quartal 2022 dem Ausschuss vorzulegen. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderMonika Deprez, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]