Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Bericht der Verwaltung über Städtische Coronahilfen

    Antrag für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 16.2.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des Hauptund Finanzausschusses, ggf. für die nächste Ratssitzung den Tagesordnungspunkt: Bericht der Verwaltung über Städtische Coronahilfen Der Rat bewilligte im Jahr 2020 zahlreiche Hilfen für coronabedingte Einnahmeausfälle und sonstige finanzielle…

    Weiterlesen


  • Umweltfreundliches Papier in der Verwaltung

    Antrag für den Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit am 11.2.21 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Vorsitzender, hiermit beantragen wir folgenden Punkt auf die Tagesordnung des UKKNA am 11.2.21 zu setzen: Konsequente Verwendung von umweltfreundlichem Papier (Blauer Engel) in der Verwaltung Begründung:Obwohl ersichtlich ist, dass die Verwaltung um nachhaltige Beschaffung bemüht ist, halten…

    Weiterlesen


  • Teilnahme am Bundesprogramm Biologische Vielfalt – Stadtnatur

    Antrag für den Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit am 11.02.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Vorsitzender, hiermit beantragen wir für die Sitzung des UKKNA am 11.02.2021 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Teilnahme am Bundesprogramm Biologische Vielfalt – Stadtnatur Begründung:Das Bundesprogramm Biologische Vielfalt1 – Stadtnatur des Bundesumweltministeriums hat sich zum Ziel…

    Weiterlesen


  • Sanierung des Radwegs Tiefenbroicher Straße

    IP Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität am 11.2.21 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität am 11.02.2021 den Tagesordnungspunkt: Sanierung des Radwegs Tiefenbroicher Str.vom Spielplatz Hinkesforst bis zur A 52 Haushaltsansatz: 50.000 € Begründung:Nach dem Bau der…

    Weiterlesen


  • Fußgänger- und fahrradfreundliche Umgestaltung der Speestraße

    IP Antrag für die Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität am 11.2.21 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität am 11.02.2021 den Tagesordnungspunkt: Planungskosten für eine fußgänger- und fahrradfreundliche Umgestaltung der Speestraße im Rahmen einer Ortskernentwicklung Haushaltsansatz: 100.000 € Begründung:Die Speestraße…

    Weiterlesen


  • Reduzierung von Lärm- und Baustellenbelastung beim Bau des Mehrgenerationentreffs

    Antrag für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität am 04.02.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität am 04.02.21 und folgender Beschlussgremien für die Beratungen zum Haushaltsentwurf 2021 beantragen wir: Produktbereich 05 – Produktgruppe 05.10:Planung und Bau des Mehrgenerationentreffs Lintorfer Straße:Lärm- und Baustellenbelastung für das Wohnumfeld durch effiziente Baudurchführung…

    Weiterlesen