Teilnahme am Bundesprogramm Biologische Vielfalt – Stadtnatur 28. Januar 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Antrag für den Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit am 11.02.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrter Herr Vorsitzender, hiermit beantragen wir für die Sitzung des UKKNA am 11.02.2021 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Teilnahme am Bundesprogramm Biologische Vielfalt – Stadtnatur Begründung:Das Bundesprogramm Biologische Vielfalt1 – Stadtnatur des Bundesumweltministeriums hat sich zum Ziel gesetzt, die Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Biodiversität in den Kommunen besonders zu fördern. Hierfür besteht auch in Ratingen besonderer Handlungsbedarf da es immer weniger insektenfreundliche und mit heimischen Stauden und Gehölzen bepflanzte Gärten, Grünflächen und Brachflächen gibt. Stattdessen wird die Innenstadt immer mehr verdichtet und Schottergärten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.Dieses Programm kann genutzt werden für einzelne Projekte wie auch für die Teilfinanzierung der Stelle eines/r Manager*in für Biodiversität. Wir halten es für wesentlich, dass ein/e Fachfrau bzw. -mann in der Verwaltung arbeitet, die/der den Fokus auf diesen Aspekt des Stadtgrüns richtet. Wir bitten die Verwaltung zu prüfen und in einer Vorlage aufzuzeigen auf welche Weise die Stadt Ratingen an dem Programm teilnehmen kann unter besonderer Berücksichtigung der Einstellung eines/r Manager*in für Biodiversität. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderEdeltraud Bell, Umweltpolitische Sprecherin
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]