Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Schlechtes Fahrradklima in Ratingen

    Grüne drücken auf`s Tempo. „Stinkende Stop-and-Go Karawanen aus Blech, zugeparkte Innenstadt, giftige Atemluft – so geht es nicht weiter“, findet Mareike Wingerath, Vorsitzende der Ratinger Grünen. Und weiter: „Die meisten Menschen wollen, dass sich etwas ändert beim Verkehr. Sie wollen mobil sein, ohne Klimagase, Lärm, Dreck und Stau zu erzeugen. Die einfachste und klimafreundlichste Alternative…

    Weiterlesen


  • Grüne: Naturnahe Vorgärten fördern

    „Vegetationsreiche Vorgärten liefern saubere, frische Luft und tragen so zu einem besseren Stadtklima bei“, sagt Edeltraud Bell, sachkundige Bürgerin für die Grünen im Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung. Angesichts des Klimawandels mit hochsommerlichen Extremtemperaturen ist dies bekanntlich von wachsender Bedeutung. Vorgärten, die ausschließlich aus Steinen und versiegelten Flächen bestehen, verstärken bei hohen Temperaturen die extreme…

    Weiterlesen


  • Rathaus Lintorf

    Vom Verein Lintorfer Heimatfreunde erfuhr Thomas Pokladek, grünes Mitglied im Bezirksausschuss Lintorf, dass die Möbel des Ratssaales im ehemaligen Lintorfer Rathaus voraussichtlich gegen neue Möbel ausgetauscht werden sollen. Thomas Pokladek: „Die Möbel sowie der Ratssaal haben mittlerweile für Lintorf und Ratingen historische Bedeutung. Es handelt sich dabei noch um die ursprüngliche Möblierung, die unbedingt für…

    Weiterlesen


  • Essbare Stadt erleben im Mehrgenerationenpark

    Im Dezember letzten Jahres hat die Verwaltung eine Planung zur zukünftigen Gestaltung des Mehrgenerationenparks in Ratingen Mitte vorgelegt. Dazu regt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an, dass auf den Flächen, die als Garten der Sinne konzipiert sind, Urban Gardening umgesetzt wird. Die Grünen begrüßen sehr, dass der bisherige Garten der Sinne auf vier Standorte erweitert…

    Weiterlesen


  • Förderung für Lastenräder

    Förderung für Lastenräder Die Stadt Ratingen soll die Anschaffung eines Lastenfahrrads belohnen und damit die Mobilität der Bürger*innen fördern, die Verkehrslage verbessern und die Umwelteffizienz steigern. Das fordert die Ratinger Grünen-Fraktion in einem aktuellen Antrag, der zügig beraten und verabschiedet werden könnte. Die Grünen beziehen sich auf das Fahrradportal der Stadt Ratingen im Internet: „Die…

    Weiterlesen


  • Mobilitätswoche jährlich ausrichten!

    „Die Mobilitätswoche jährlich ausrichten!“ Fordert die grüne Ratsfraktion in ihrem Antrag für die Ratssitzung am 19. Februar. Ratingen habe mit so großem Erfolg an dieser, von der Europäischen Kommission jedes Jahr vom 16. bis 22. September ausgerufenen Kampagne teilgenommen, dass das Umweltbundesamt Ratingen als einzige deutsche Kommune zur Preisverleihung nach Brüssel eingeladen hat. „Diese Anerkennung…

    Weiterlesen