Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:
-
Grüne: Sicherer Fußweg zur Kita Tiefenbroicher Straße
Der Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid hat auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen am 26.02.2015 beschlossen, dass die Verwaltung in einer Vorlage aufzeigen solle, wie die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer an der Einfahrt zum Kindertagesstätte Tiefenbroicher Str. verbessert werden kann. Die Grünen hatten auf Anregung besorgter Eltern beantragt, einen separaten durchgehenden Fußweg von der Straße bis zum…
-
Vereinssport für Asylsuchende und Flüchtlinge öffnen
Ratingen stellt sich auf eine steigende Anzahl von Asylsuchenden und Flüchtlingen ein. Die GRÜNEN regen nun an, dass das Sportamt gemeinsam mit dem Stadtsportverband und den Sportvereinen ein Konzept entwickeln möge, wie man dem genannten Personenkreis Zugang zum Vereinssport ermöglichen kann. Hermann Pöhling, Fraktionsvize und Mitglied im Sportausschuss, zitiert dazu den Landessportbund: „Das Gefühl, willkommen…
-
Interfraktioneller Antrag gegen Flughafenerweiterung
Geänderter Antrag des Düsseldorfer Flughafens für eine neue Betriebsgenehmigung Auf Antrag aller im Rat der Stadt Ratingen vertretenden Fraktionen: 1. Der Rat der Stadt Ratingen lehnt auch weiterhin den geplanten Antrag des Düsseldorfer Flughafens zur Kapazitätserweiterung entschieden ab. Die seitens des Flughafens als Entgegenkommen an die vom Fluglärm dargestellten Änderungen bringen kaum Verbesserungen und sind…
-
Bezahlbares ökologisches Wohnen an der Wallstraße
Die Stadt Ratingen wendete für den Ankauf und den Abbruch der ehemaligen Wohnhäuser an der Wallstraße mehrere Millionen Euro auf. „Wir sollten die Chancen nutzen,“ sagt Susanne Stocks, Grüne Fraktionsvorsitzende, „Durch eine auch sozialverträgliche Verwertung der brachliegenden Bauflächen kann die Stadt einmal neuen Preis gedämpften Wohnraum schaffen und zum Zweiten könnte sie Einnahmen erzielen, welche…