Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • E-Books für Ratingens Stadtbibliothek

    „Es wird Zeit, dass sich die Stadtbibliothek der steigenden Nachfrage zur Ausleihe von E-Books und E-Papers stellt.“ sagt Barbara Esser, Grünes Ratsmitglied im Kulturausschuss. „Bereits vor zwei Jahren gab der Rat der Stadt Ratingen der Verwaltung den Auftrag, die Einrichtung eines Online-Verleihs zu prüfen und dem Rat vorzustellen. Dies fordern wir nun ein.“ Immer mehr…

    Weiterlesen


  • Anfrage zum gewerblich geführten Fahrzeugparkplatz nahe Blauer See

      Pressemitteilung In unmittelbarer Nähe zum Blauen See ist auf einem großen Wiesengelände ein neuer gewerblich betriebener Kraftfahrzeugparkplatz mit kostenpflichtiger Nutzungsmöglichkeit für Flughafengäste errichtet worden. Informationen zu Folge sind dort mehrere hundert Fahrzeuge unbewacht abgestellt. Diese Fläche ist sowohl als Wasserschutzgebiet als auch als Überschwemmungsgebiet ausgewiesen. Susanne Stocks, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der Betrieb…

    Weiterlesen


  • Sachstand Teichanlage in Homberg-Süd

      Hermann Pöhling, stellv. Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Bezirksausschuss Homberg-Schwarzbach stellt folgende Anfrage an die Verwaltung „Sachstand Teichanlage in Homberg-Süd“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Protokoll des BezA Homberg-Schwarzbach vom 02.08.2007 heißt es unter „Entschlämmung Klärteich Homberg-Süd“: Der Bezirksausschuss Ratingen-Homberg/Schwarzbach bittet die Verwaltung in ca. einem halben Jahr, in einer Sitzung des Ausschusses, einen aktuellen…

    Weiterlesen


  • Sachstand Anliegerbeiträge Kirchfeldstraße, Am Pferdskamp und ggf. andere

    Anfrage an die Verwaltung „Sachstand Anliegerbeiträge Kirchfeldstraße, Am Pferdskamp und ggf. andere“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister, gegen die Abrechnung der Anliegerbeiträge für die Straßenbeleuchtung wollten Anwohner der Kirchfeldstraße im Dezember 2012 Rechtsmittel einlegen. Da im Bescheid der Lichtliefervertrag genannt war, verlangten sie Einsichtnahme in diesen Vertrag gem. IFG NRW. Diese wurde ihnen zu Unrecht verweigert,…

    Weiterlesen


  • Neue Mülldeponie in Breitscheid?

    Informationen von Umweltverbänden zu Folge ist bei der Bezirksregierung ein Antrag auf Nutzung einer Tongrube in der ehem. Deponie Ratingen-Breitscheid als neue Deponie gestellt worden. Von einer Deponie gehen möglicherweise Umweltgefahren für Anwohnerinnen und Anwohner Breitscheid und Lintorf wie Sickwasser, Deponiegas, Staubverwehungen und zusätzliche Verkehrsbelastungen aus. Vor diesem Hintergrund fragen die Ratinger Grünen in der…

    Weiterlesen


  • Ratingen Homberg – Grundstück Herrnhuter Str. 8

    Antrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des BezA Homberg-Schwarzbach Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Vorsitzende, wir beantragen den TOP„Stand der Verhandlungen i.S. Städt. Grundstück Herrnhuter Straße 8“ mit einem mündlichen Bericht der Verwaltung. Zur Begründung:

    Weiterlesen