Gebührenpflichtige Parkgelegenheiten 28. Juni 201113. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag zu TOP 7 des BezA Mitte am 30. Juni 2011 – „Parkraumbewirtschaftung“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Vorsitzender, der Ausschuss möge beschließen: Die Parkgelegenheiten auf öffentlichen Wegen und Plätzen in der aufgeführten Übersicht (Anlage 1 Ziffern 1 und 2) werden nach Beschlussfassung montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr gebührenpflichtig. Die Höchstparkdauer auf diesen Parkgelegenheiten wird auf drei Stunden festgesetzt. Die Parkgebühr wird auf 0,70 € pro angefangene 30 Minuten festgesetzt. Für den Parkplatz Stadthalle besteht die Möglichkeit, eine Monatsparkkarte gegen eine Gebühr von 50,00 € zu erwerben. Allerdings werden nur 20 % dieser Parkplätze für Dauerparker frei gegeben. Die Monatsparkkarte gilt nur von montags bis freitags, jeweils 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr. In den übrigen Zeiten kann dort von Jedermann gem. Ziffer 5 geparkt werden. Die Dauerparkplätze werden durch entsprechende Beschilderung gekennzeichnet. Die im Beschlussvorschlag der Verwaltung unter 7. bis 12. genannten Kosten sind zu aktualisieren, die Gebührenordnung (Anlage 2) ist anzupassen und dem Haupt- und Finanzausschuss vorzulegen. Die Unterpunkte 4., 5., 6. und 14. im Beschlussvorschlag der Verwaltung entfallen. 6. Die Verwaltung wird beauftragt, die Vergabe durchzuführen. [vormals Punkt 13] Fettdruck: Änderungen gegenüber dem Beschlussvorschlag der Verwaltung. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Susanne Stocks Fraktionsvorsitzende
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]