Antrag: Darstellung aktueller Zustand örtlicher Gewässer 20. April 200913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag für den Umweltausschuss und/oder Stadtentwicklungsausschuss am 12.5.09 Antrag: Wir bitten die Verwaltung im Fachausschuss für das Stadtgebiet in einer Vorlage den aktuellen Zustand der Bäche, Seen und des Grundwassers darzustellen und den Ausschuss darüber zu unterrichten, welche Maßnahmen notwendig und welche geplant sind, die Ziele des Bewirtschaftungsplans der Landesregierung und der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union zu erreichen. Begründung: Mit der „Wasserrahmenrichtlinie- gibt die Europäische Union einen Handlungsplan vor, der auf eine ökologisch orientierte Entwicklung der Flüsse, Bäche und See abzielt. Sie sollen wieder zu Lebensadern für Natur und Menschen werden. Grundwasser und Oberflächengewässer sollen nachhaltig bewirtschaftet werden. Zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie der EU hat die Landesregierung eine Bestandsaufnahme der Flüsse, Bäche, Seen und des Grundwassers erstellt. Die Ergebnisse dieser Bestandsaufnahme flossen in einen Bewirtschaftungsplan ein, der für die nächsten 6 Jahre vorgibt, wo und in welchem Umfang Maßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustands durchgeführt werden sollen. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Susanne Stocks Fraktionsvorsitzende Felix Gorris Sprecher Stadtentwicklung und Umwelt Edeltraud Bell Umweltausschuss Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]