Antrag: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) 3. März 200913. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Sehr geehrter Herr Birkenkamp, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: die Prüfung, wo bei der Stadt Ratingen Einsatzstellen zur Ableistung eines FSJ eingerichtet werden können. welcher Träger sich für eine Kooperation anbietet Aufstellung einer Kostenrechnung Begründung Wie bekannt, bietet die Verwaltung einigen Jugendlichen die Möglichkeit, den Zivildienst bei der Stadt Ratingen abzuleisten. Dieser Ersatzdienst ist jedoch auf die männlichen Jugendlichen beschränkt. In vielen anderen Städten (z.B. Münster, Burscheid, Greven oder Solingen) wurden in Kooperation und in Trägerschaft des Internationalen Bundes für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit auch zusätzliche Stellen zur Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres geschaffen. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet, wie auch das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) oder das Freiwillige Soziale Jahr Kultur (FSJK), Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Der Freiwilligendienst ist ein Bildungsdienst und verbessert die Ausbildungs- und Erwerbschancen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben wichtige soziale und personale Kompetenzen, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Freiwillige leisten darüber hinaus einen wertvollen Beitrag für sich und für die Gesellschaft. Die Gruppe der Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahren ist eine der öffentlich aktivsten Gruppen der Bevölkerung. Das freiwillige Engagement der Jugendlichen ist hoch ausgeprägt, aber vor allem das hohe Engagementpotential ist im Vergleich zu anderen Altersgruppen auffällig. Eine hohe Anzahl an Jugendlichen ist bereit, sich freiwillig zu engagieren. Das FSJ stellt häufig die erste Gelegenheit der Bewährung und Selbsterfahrung dar. Viele bereits engagierte Jugendliche wollen zudem ihr Engagement auf weitere Tätigkeitsfelder ausdehnen. Die Rahmenbedingungen im FSJ/FÖJ sind mit dem neuen Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (JFDG) seit dem 01.06.2008 weiter verbessert worden. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Susanne Stocks Fraktionsvorsitzende Abdul Ghafoor Sprecher für Senioren, Gesundheit und Soziales
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]