Antrag (UKKNA): Öffentlichkeitsarbeit u. Übersicht Ersatzpflanzungen 12. Januar 202313. Februar 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 25.01.2023 beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Öffentlichkeitsarbeit und Übersicht über Ersatzpflanzungen Die Verkehrssicherungspflicht der Stadt erfordert bedauerlicherweise Fällungen von betroffenen Bäumen, für die eine Ersatzpflanzung erfolgen sollte. Wir beantragen: Die Verwaltung möge eine Möglichkeit erarbeiten, im Baumkataster neben dem Fällungsgrund zudem Ort und Zeit der Ersatzpflanzung darzustellen. Es liegt uns keine Übersicht über den aktuellen Stand der Ersatzpflanzungen vor. Die letzte Information dazu gab es in der Vorlage 193/2020 „Aufhebung Sperrvermerk Neupflanzung von Bäumen u.a. zur Klimaverbesserung“. Leider wurden nur der wissenschaftliche für Laien nicht verständliche Namen aufgeführt. Als Ersatz für die 300 in 2019 und 2020 gefällten Bäume waren für Herbst 20/Frühjahr 21Baumpflanzungen geplant, die in der Anlage detailliert aufgeführt wurden. Offen sind die Fragen, ob und wie diese Pflanzungen mittlerweile ausgeführt wurden. Wie viele Bäume wurden 2021 und 2022 gefällt und wie sieht es mit den Ersatzpflanzungen im Herbst 21/22 und Frühjahr 22/23 aus? Wir beantragen: Die Verwaltung möge eine tabellarische Übersicht erstellen, wie viele Bäume 2021 und2022 gefällt wurden, und gegenüberstellen, welche Ersatzpflanzungen dafür vorgenommen wurden und für 2023 geplant sind. Die Übersicht ist den Gremien und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, 2. Stellv. Fraktionsvorsitzende
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied