Antrag zu 209/2022 „Tingelbahn“ 15. August 202213. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Vorlage 209/2022 „Umbau der Tingelbahn in einen Geh- und Radweg“ in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität sowie Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid am 17.08.2022 mit Folgeausschüssen: Neu im Beschlussvorschlag Punkt 1a:„Der Gestaltungsentwurf soll dahingehend ergänzt werden, dass ein Teil des Radwegs als Solarradweg ausgeführt werden soll.“ Begründung:In den Niederlanden, vor allem in der Provinz Utrecht, werden seit 2014 Radwege als Solarradwege ausgeführt. Unter einer robusten und lichtdurchlässigen Oberfläche aus Spezialkunststoff sind Sonnenkollektoren in Beton eingelassen, die aus Sonnenlicht Strom erzeugen. Dieser kann für die Beleuchtung des Radwegs genutzt werden und für das Aufladen von E-Bikes. Selbst die Stromversorgung angrenzender Haushalte ist denkbar, so wie in den Niederlanden praktiziert.Verkehrswege zur Erzeugung von regenerativer Energie zu nutzen, spart Freiflächen und liegt hier in der Hand der Kommune, wodurch aufwendige und zeitraubende Genehmigungsverfahren vermieden werden und die Maßnahme schnell umgesetzt werden kann. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise bietet es sich geradezu an, den Neubau eines Radwegs mit der Erzeugung von Solarenergie zu kombinieren. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, 2. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied