Beseitigung von „Umlaufgittern“ auf Rad- und Fußwegen 28. Januar 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Antrag für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität am 04.02.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität am 04.02.21 und folgender Beschlussgremien für die Beratungen zum Haushaltsentwurf 2021 beantragen wir: Produktbereich 09 – Produktgruppe 09.10:Beseitigung von „Umlaufgittern“ auf Rad- und Fußwegen: Drängelgitter für Rad- und Fußverkehr in Ratingen abbauen Im Stadtgebiet von Ratingen behindern eine Vielzahl von Umlaufgittern, die umgangssprachlich auch „Drängelgitter“ genannt werden, die Mobilität von Fußgänger*innen, Menschen mit Kinderwagen und Radfahrenden insbesondere mit Anhängern oder Lastenrädern und von Rollstuhlfahrenden stören bzw. behindern. Soweit Umlaufgitter überhaupt aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendig sind, dürfen diese sich nach den entsprechenden Vorschriften insbesondere den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA) und den Empfehlungen für Fußverkehrsanlagen (EFA) nicht überlappen und zwischen den Umlaufgittern ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Die Verwaltung wird beauftragt sämtliche bestehenden Umlaufgitter in Ratingen im Grundsatz zu beseitigen. Die Verwaltung berichtet dem zuständigen Bezirksausschuss sowie dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, wo im Einzelfall aus Gründen der Verkehrssicherheit ein Erhalt der Umlaufgitter notwendig erscheint. Auszahlung für Baumaßnahmen im Jahr 2021 (Erhöhung): 50.000,– Euro Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Martin Tönnes, Ratsmitglied
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]