Beseitigung von „Umlaufgittern“ auf Rad- und Fußwegen 28. Januar 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Antrag für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität am 04.02.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität am 04.02.21 und folgender Beschlussgremien für die Beratungen zum Haushaltsentwurf 2021 beantragen wir: Produktbereich 09 – Produktgruppe 09.10:Beseitigung von „Umlaufgittern“ auf Rad- und Fußwegen: Drängelgitter für Rad- und Fußverkehr in Ratingen abbauen Im Stadtgebiet von Ratingen behindern eine Vielzahl von Umlaufgittern, die umgangssprachlich auch „Drängelgitter“ genannt werden, die Mobilität von Fußgänger*innen, Menschen mit Kinderwagen und Radfahrenden insbesondere mit Anhängern oder Lastenrädern und von Rollstuhlfahrenden stören bzw. behindern. Soweit Umlaufgitter überhaupt aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendig sind, dürfen diese sich nach den entsprechenden Vorschriften insbesondere den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA) und den Empfehlungen für Fußverkehrsanlagen (EFA) nicht überlappen und zwischen den Umlaufgittern ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Die Verwaltung wird beauftragt sämtliche bestehenden Umlaufgitter in Ratingen im Grundsatz zu beseitigen. Die Verwaltung berichtet dem zuständigen Bezirksausschuss sowie dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, wo im Einzelfall aus Gründen der Verkehrssicherheit ein Erhalt der Umlaufgitter notwendig erscheint. Auszahlung für Baumaßnahmen im Jahr 2021 (Erhöhung): 50.000,– Euro Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Martin Tönnes, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]