
Den ohnehin bereits Fluglärm geplagten Ratingerinnen und Ratingern droht besonders in Hösel, Lintorf und Tiefenbroich eine erhebliche Erhöhung und damit verbundene Mehrbelastung von bis zu 36% an Flügen. Grund: der Flughafen Düsseldorf möchte seine Kapazitäten deutlich auf bis zu 60 Flügen pro Stunde erweitern.
Den entsprechenden Antrag auf Erteilung eines Planfeststellungsbeschlusses stellte der Flughafen am 16.02.2016 beim Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen als zuständige Planfeststellungsbehörde.
In diese Antragsunterlagen können Ratinger Bürgerinnen und Bürger nun Einsicht nehmen und ihre Einwände aussprechen. Von Mittwoch, 25. Mai, bis einschließlich Freitag, 24. Juni 2016, werden die Antragsunterlagen des Flughafens im Verwaltungsgebäude Stadionring 17, 2. Etage, Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung, öffentlich ausgelegt (Öffnungszeiten: montags bis mittwochs: 08.30 bis 16.00 Uhr, donnerstags: 08.30 bis 18.00 Uhr, freitags: 08.30 bis 12.00 Uhr).
So funktioniert es auch von zu Hause:
In Kooperation mit der Bundesvereinigung gegen Fluglärm, des Ratinger Vereins gegen Fluglärm e.V. sind Unterschriftenlisten erstellt worden. Klick Download hier als pdf.
Mit Ihrer Unterschrift wenden Sie sich gegen die Kapazitätserweiterung und für das Einhalten der absoluten Nachtruhe zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr. Die Listen können Sie im Freundes-, Bekannten- und Nachbarschaftskreis weiter reichen und uns spätestens am 30.06.2016 zusenden.
Termine zum Thema Flughafen:
Do 09.06.2016 ab 19.00 Uhr
Informationsveranstaltung zur Kapazitätserweiterung des Flughafens
Aula im Schulzentrum Ratingen-Lintorf
Veranstalter: Ratinger gegen Fluglärm e.V.
Do 23.06.2016 Bürger*innensprechstunde mit Bürgermeister Klaus Konrad Pesch, Zeit&Ort noch offen
Links zum Thema:
Unterschriftenliste
Ratinger gegen Fluglärm e.V.
Bürger gegen Fluglärm, Bundesverband