GRÜNE Ratingen mit neuem Vorstand 16. September 202416. September 2024 | Jan Kubisch Der neue Vorstand der Ratinger Grünen (v.l.n.r.): Piet Hülsmann, Katrin Pflügge, Sprecher Michael Schäfer, Sprecherin Julia Merkelbach, Alexander Wirth, Maisha Morgenroth und Arne Beermann. Nicht im Bild: Irma Schweiger und Thomas Kneisle. Foto: GRÜNE Ratingen Auf ihrer Mitgliederversammlung am 11. September hat der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Weiblicher und jünger geht das Vorstandsteam um die beiden Sprecher*innen Julia Merkelbach und Michael Schäfer in den Kommunalwahlkampf im kommenden Jahr. Gut besucht und bester Stimmung startete am vergangenen Mittwochabend im Angersaal der Stadthalle Ratingen die jährliche Mitgliederversammlung der Ratinger Grünen. Großen Raum nahm die Wahl des neuen Vorstandes ein, die satzungsgemäß alle zwei Jahre ansteht. Neue Sprecherin ist die 32-jährige Julia Merkelbach, die vielen Ratinger Bürger*innen als Geschäftsinhaberin des nachhaltigen Concept Stores „Fijnwerk“ und Gründerin des Vereins Ratingen nachhaltig e.V. bekannt ist. Die Doppelspitze komplettiert Michael Schäfer, der in dieser Funktion in seine zweite Amtszeit geht. Beide wurden von den Mitgliedern einstimmig gewählt. Die aktuell mäßigen Umfragewerte der Grünen auf Bundes- und Landesebene tun der Motivation der beiden Sprecher*innen jedoch keinen Abbruch. „Es freut mich sehr, dass sich so viele Menschen und gerade Neumitglieder im Vorstand engagieren und sich gemeinsam für grüne Politik und ein zukunftsfähiges, lebenswertes Ratingen einbringen möchten, obwohl das gesellschaftliche Klima gegenüber uns Grünen gerade sehr rau und spaltend ist“, erklärte Julia Merkelbach bei der Versammlung. Alexander Wirth verantwortet im Vorstand die Kasse, Thomas Kneisle die Schriftführung. Beide wurden einstimmig in ihren Ämtern wiedergewählt. Neu im Vorstand sind die Beisitzerinnen Maisha Morgenroth, Katrin Pflügge und Irma Schweiger. Arne Beermann und Piet Hülsmann nehmen weiterhin ihre Funktionen als Beisitzer im Vorstand wahr. In dieser Mischung aus erfahrenen und neuen Vorstandsmitgliedern sieht Michael Schäfer die Stärke des neuen Teams: „Unser Vorstand hat sich deutlich verjüngt und es ist uns gelungen, mehr Frauen für die Vorstandsarbeit zu begeistern. Ich freue mich darauf, dass wir dadurch neue Impulse und Perspektiven hinzugewinnen.“
Wahlprogramm: GRÜNE mit klarem Kurs für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 >> Zum Kommunalwahlprogramm 2025 Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Ratingen hat sein Programm für die bevorstehende Kommunalwahl veröffentlicht. Das 14 Seiten umfassende Programm steht unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Ratingen“ und ist das Ergebnis eines breiten Beteiligungsprozesses der Ratinger Mitglieder. Mit einem umfassenden Konzept für eine ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und wirtschaftlich zukunftsfähige Stadtentwicklung gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. „Klare Schwerpunkte sind Generationengerechtigkeit, Mobilitätswende, Stärkung der lokalen Wirtschaft, […]
Trotz Ablehnung im Rat: GRÜNE unterstützen Bürgerantrag zur Verpackungssteuer 10. Juni 202510. Juni 2025 Ein Ratinger Bürger hatte nach dem Verfassungsgerichtsurteil Ende Januar, das die Rechtmäßigkeit einer kommunalen Verpackungssteuer festgestellt hatte, die schnelle Prüfung der Einführung einer solchen Steuer für Ratingen beantragt. Die Verwaltung hatte sich ablehnend geäußert, die Ratsmehrheit ist ihr gefolgt und hat in der letzten Ratssitzung den Antrag des Bürgers gegen die Stimmen der GRÜNEN zurückgewiesen. Die GRÜNE Fraktion hat für die Ratsentscheidung kein Verständnis. „Die Müllberge in Ratingen nehmen nicht ab“, so die umweltpolitische Sprecherin […]