Haushaltsantrag Breitscheid besser an den S-Bahnhof Hösel anbinden 20. Oktober 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Haushaltsantrag für Sitzung des Bezirksausschusses Lintorf/Breitscheid am 28.10.2021 (weitere Beratungsfolge StAMA,HAFA, RAT): Der nach Prüfung folgender Maßnahmen ermittelte Betrag ist in den Haushalt einzustellen. Taxibus O 14, Taktverdichtung und Nachtverbindungen auch samstagsNutzung der Linie 773 um während längerer Ruhezeiten am S-Haltpunkt Hösel Fahrgäste aus Breitscheid abzuholen Uns erreichen immer wieder Beschwerden von Bürger*innen, dass der Ortsteil Breitscheid schlecht an den S-Bahnhof Hösel angebunden ist. Der Taxibus O14 bietet einerseits einen zufriedenstellenden Takt von 20 Minuten während der Hauptverkehrszeiten an, verkehrt aber andererseits nur stündlich, so auch samstags und nur bis zum Nachmittag. Gerade samstagabends besteht doch Bedarf von Menschen aller Altersgruppen, von Breitscheid zum S-Bahnhaltepunkt zu kommen und von dort nach Essen oder Düsseldorf fahren zu können, um die dortigen Freizeit- und Kulturangebote nutzen zu können. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, 2. stellv. FraktionsvorsitzendeIsabella Kappner, Ratsmitglied
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]