IT-Beauftragte für Schulen 24. November 202013. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag zum Ausschuss für Digitalisierung am 12.01.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,wir beantragen den Punkt IT-Beauftragte für Ratinger Schulen mit folgendem Beschlussvorschlag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung zu setzen: Die Verwaltung schafft IT-Beauftragte für alle Schulen in Ratingen. Hierzu legt die Verwaltung bis zum 30.06.2021 dem Ausschuss ein Konzept zur Umsetzung vor. Bislang werden die IT-Aufgaben größtenteils von Lehrern durchgeführt. Dies führt nicht nur zu einer unterschiedlichen Qualität der IT-Struktur in den Schulen, sondern bindet auch die Lehrkräfte, die dringend für ihre eigentlichen Aufgaben gebraucht werden, an falscher Stelle. Nach dem Düsseldorfer Vorbild sollen also feste Ansprechpartner für die Schulen eingesetzt werden, die bei Bedarf die Schulen unterstützen. Dies sowohl bei Not- und Support-Fällen als auch bei größeren Projekten. Es können sich selbstverständlich mehrere Schulen in einem Stadtteil die Beauftragten teilen, diese müssen nicht permanent vor Ort sein.Wir denken zunächst an eine Person für die Innenstadt, eine für Lintorf und eine Person für die anderen Stadtteile. Die Verwaltung möge prüfen, ob diese Ansprechpartner aus der eigenen IT oder aus externen Quellen rekrutiert werden können. Mit freundlichen Grüßen Ute Meierstellv. Fraktionsvorsitzende
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]