Mehr Ampeln nachts ausschalten! 7. Februar 201113. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag zur Tagesordnung im StUmA am 1. März 2011 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Vorsitzender, wir bitten um einen mündlichen Bericht der Verwaltung zu folgendem Thema: Strategie der Verwaltung zu nächtlichen Ampelschaltungen Begründung: Im Stadtgebiet ist eine Vielzahl von Ampelanlagen installiert. Einige dieser Anlagen werden nachts ausgeschaltet, andere nicht – ein System ist für Außenstehende nicht erkennbar. Oft ist es weder nachvollziehbar oder gar verständlich, warum bestimmte Ampeln die ganze Nacht durchlaufen. BürgerInnen beklagen einen unnützen Energieverbrauch für die Ampeln ebenso wie für die Kraftfahrzeuge, bei diesen zusätzlich die Geräuschentwicklung durch Bremsen, Warten, Anfahren. Es wäre hilfreich zu erfahren, wie viele Ampelanlagen es insgesamt im Stadtgebiet gibt, wie viele davon zu welchen Zeiten abgeschaltet werden, welche Gründe zur Nicht-Abschaltung führen und wie ggf. erreicht werden kann, mehr Ampeln als jetzt nachts auszustellen. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Susanne Stocks Felix Gorris – Fraktionsvorsitzende – – Sprecher Stadtentwicklung und Umwelt –
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]