Mehr Ampeln nachts ausschalten! 7. Februar 201113. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag zur Tagesordnung im StUmA am 1. März 2011 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Vorsitzender, wir bitten um einen mündlichen Bericht der Verwaltung zu folgendem Thema: Strategie der Verwaltung zu nächtlichen Ampelschaltungen Begründung: Im Stadtgebiet ist eine Vielzahl von Ampelanlagen installiert. Einige dieser Anlagen werden nachts ausgeschaltet, andere nicht – ein System ist für Außenstehende nicht erkennbar. Oft ist es weder nachvollziehbar oder gar verständlich, warum bestimmte Ampeln die ganze Nacht durchlaufen. BürgerInnen beklagen einen unnützen Energieverbrauch für die Ampeln ebenso wie für die Kraftfahrzeuge, bei diesen zusätzlich die Geräuschentwicklung durch Bremsen, Warten, Anfahren. Es wäre hilfreich zu erfahren, wie viele Ampelanlagen es insgesamt im Stadtgebiet gibt, wie viele davon zu welchen Zeiten abgeschaltet werden, welche Gründe zur Nicht-Abschaltung führen und wie ggf. erreicht werden kann, mehr Ampeln als jetzt nachts auszustellen. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Susanne Stocks Felix Gorris – Fraktionsvorsitzende – – Sprecher Stadtentwicklung und Umwelt –
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied