Mittige Sperrung des Linneper Wegs zur Verhinderung des Durchgangsverkehrs 9. März 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid am 13.04.2021 und folgenden Gremien folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Mittige Sperrung des Linneper Wegs zur Verhinderung des Durchgangsverkehrs Begründung:In den letzten Jahren entwickelte sich der Durchgangsverkehr auf dem Linneper Weg, insbesondere in den Sommermonaten, zu einem nicht mehr hinnehmbaren Ärgernis für alle Breitscheider Bürger*innen, die dieses waldreiche Gebiet als Naherholungszone für ihre Spaziergänge und Radtouren nutzen. Leider hat die angebrachte Beschilderung „Durchfahrt nur für Anlieger“ an beiden Einmündungen, d.h. in Hösel an der Straße Am Sondert und in Breitscheid am Mintarder Weg, keine Verbesserung gebracht. Sie wird einfach ignoriert und als kürzeste Verbindung von und nach Hösel von den Autofahrer*innen genutzt und gefährdet somit die Fußgänger*innen und Radfahrer*innen auf dem teilweise nur einspurig befahrbaren Linneper Weg. Mit einer Sperrung des letzten Teilstücks des Linneper Wegs in Richtung Breitscheid hinter der von der Kölner Straße kommenden Zufahrtsstraße ließe sich die Waldkapelle und das Schloss bequem mit dem Auto von Breitscheid aus über die gut beschilderte Abzweigung von der Kölner Straße oder von Hösel aus über die Straße Am Sondert erreichen. Der Durchgangsverkehr auf dem Linneper Weg würde nicht mehr stattfinden. Wir beantragen: Die Verwaltung möge unter der Berücksichtigung der oben genannten Punkte die Verhinderung des nicht zulässigen Durchgangsverkehrs prüfen und das Ergebnis dem Ausschuss mit einer Vorlage darstellen. Mit freundlichen GrüßenChristian Otto, FraktionsvorsitzenderEdeltraud Bell, RatsmitgliedKarin Döppeler, sachk. Bürgerin
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]