Querungshilfe auf der Krummenweger Straße in Höhe des Parkplatzes “An den Hanten” 9. März 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid am 13.04.2021 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Querungshilfe auf der Krummenweger Straße in Höhe des Parkplatzes “An den Hanten” Begründung:Das Waldstück, welches hinter dem Parkplatz “An den Hanten” liegt, wird häufig von Spaziergänger*innen und Radfahrer*innen aus dem östlichen Teil von Lintorf besucht. Um dorthin zu gelangen, muss die Krummenweger Straße auf der Höhe des Wanderparkplatzes überquert werden. Abgesehen von der circa ein Kilometer entfernten westlich gelegenen Brücke über die A 52 handelt es sich um den einzigen Zugang, entsprechend hoch ist der Querungsbedarf.Vor allem Familien mit Kindern müssen bei der Querung der Landstraße sehr gut aufpassen, auf der bis zur Höhe des Parkplatzes 70 km/h erlaubt sind. Trotz vorhandener Beleuchtung ist vor allem in den Wintermonaten ist die Sicht oft schlecht, dadurch entstehen vermehrt Gefahrensituationen.Eine Querungshilfe analog der bereits in Höhe der Krummenweger Straße 79 vorhandenen würde die Sicherheit erhöhen und helfen, potenzielle Unfälle zu vermeiden. Wir beantragen:Die Verwaltung möge sich bei Straßen NRW für die Errichtung einer Querungshilfe auf der Krummenweger Straße in Höhe des Parkplatzes “An den Hanten” einsetzen und dem Ausschuss Bericht erstatten. Mit freundlichen GrüßenChristian Otto, FraktionsvorsitzenderEdeltraud Bell, RatsmitgliedAndrej Frizler, sachk. Bürger
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]