Prüfauftrag: Regelung des Fahrradverkehrs an der Straße „Felderhof“ 13. Oktober 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-West am 28.10.2021 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Prüfauftrag: Regelung des Fahrradverkehrs an der Straße „Felderhof“ An der Straße Felderhof wurden vor einiger Zeit die Schilder für einen geteilten Geh-, und Fahrradweg in beiden Richtungen entfernt. Seitdem besteht Verwirrung bei Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen, die jeweils den Gehweg beide für sich beanspruchen. Anwohnende berichteten uns, dass es immer wieder Unsicherheit und Konflikte zwischen Fußgänger*innen und Radfahrenden bezüglich der Nutzung des früher für Radfahrende vorgesehenen Streifens auf dem Kindergarten- oder Schulweg zu den nahen Einrichtungen gab und gibt. Um die Verkehrssicherheit vor allem für Kinder zu erhöhen, ist eine zeitnahe Lösung nötig. Beispielsweise könnte eine entsprechende Information wie an der Gerhardstraße aufgestellt werden, wieder ein aufgeteilter Rad-, und Fußweg oder vielleicht sogar eine Fahrradstraßeerrichtet werden. Beschlussvorschlag:Die Verwaltung wird beauftragt, die Radverkehrssituationen an der Straße „Felderhof“ unter Berücksichtigung der hier angebrachten Vorschläge zu prüfen und das Prüfergebnis dem Ausschuss vorzulegen. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderAnnabell Fugmann, Ratsmitglied Hubert Vonnahme, sachkundiger Bürger
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]