Spazierweg Grüner See 13. Oktober 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss West und seinen nachfolgenden Ausschüssen: Die Verwaltung wird gebeten, auf dem Spazierweg rund um den Grünen See in regelmäßigen Abständen Sitzbänke zu montieren. Das bestehende Angebot rund um das Südufer und dem Wegabschnitt über die Schleifsandhalde sollten mit zusätzlichen Bänken ergänzt werden. Begründung:Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben Schwierigkeiten, bei einem Spaziergang um den Grünen See die gesamte Strecke ohne Pause zurückzulegen. Gerne würden sie ihren Weg unterbrechen und auf einer Sitzbank ruhen, um ihn dann erholt und mit wiedergewonnener Kraft fortsetzen zu können. Mit der Montage von Sitzbänken unterstützen wir die Mobilität und die Gesundheit der betroffenen Personen und tragen zu einer erhöhten Aufenthalts-, und Lebensqualität aller, die dieses Naherholungsgebiet gerne nutzen, bei. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderBarbara Esser, RatsmitgliedAnnabell Fugmann, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]