Randstreifen der Fußwege der Gebrüder-Grimm-Schule und des Sportplatzes 18. August 200813. Februar 2023 | Dietmar Wolf Antrag: Randstreifen der Fußwege der Gebrüder-Grimm-Schule und des Sportplatzes Sehr geehrter Herr Bürgermeister, seit der öffentlichen Anfrage in der 21. Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Mitte am 29.08.07 ist an der Situation der o.g. Wege wenig geschehen. Wir beantragen von daher, dass die lückenhaft begrünten bzw. zerfahrenen Flächen nunmehr nachhaltig zu begrünen sind. Begründung: Die Randstreifen wurden bei der Erweiterung der Gebrüder-Grimm-Schule stark beschädigt. Vor der Schulerweiterung waren die Randstreifen z.T. durch Rohrzäunchen geschützt. Auch die Randpflanzung des Fußweges von der Straße „ An der Lilie „ zur Schule ist seit Jahren lückenhaft. Hier wurden Aufgrabungen durch die Stadtwerke und Sturmschäden auch nach Jahren nicht wieder begrünt. Im verschatteten Bereich sollten nur extrem schattenverträgliche Pflanzen wie Efeu und eventuell Vinca major, als Bodendecker, gepflanzt werden. Im Randstreifen von der Str. An der Lilie z.B. Symphoricarpus. Die aus kleinen 8/10er Töpfen gepflanzten Lonicera sind alle eingegangen. Es sollten stärkere/ größere Pflanzen gesetzt werden. Mit freundlichen Grüßen Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Susanne Stocks Udo Pohle – Fraktionsvorsitzende – – SB –
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]