Solarenergieanlage auf dem Dach der Bezirkssportanlage am Götschenbeck 18. Februar 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Antrag zum UKKNA am 03.03.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 3.3.2021 stellen wir folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft die technischen, organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen zur Errichtung einer Solarenergieanlage auf dem Dach des Gebäudes der Bezirkssportanlage am Götschenbeck. Begründung:Das Gebäude der Bezirkssportanlage ist durch seine Lage prädestiniert für die Installation einer Photovoltaikanlage.Die Verwaltung soll prüfen, ob die statischen Voraussetzungen gegeben sind, sowie den Zeitrahmen der planerischen Umsetzung benennen.Da die Stadtwerke zukünftig als Sponsor der Bezirkssportanlage fungieren ist der finanzielle Aufwand in Relation zu den Sponsoringleistungen zu prüfen.Zu überlegen wäre weiterhin, ob die Sponsoringleistungen nicht auch „in Natura“ durch Installation und Betrieb einer solchen Anlage erbracht werden könnten. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, Stellv. Fraktionsvorsitzende
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]