Städteübergreifende Preisstufe A im ÖPNV für die Region Mettmann – Düsseldorf -Neuss 28. Januar 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Antrag für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität am 04.02.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität am 04.02.21 und folgender Beschlussgremien für die Beratungen zum Haushaltsentwurf 2021 beantragen wir: Produktbereich 09 – Produktgruppe 09.10:Städteübergreifende Preisstufe A im ÖPNV für die Region Mettmann – Düsseldorf -Neuss auf den Weg bringen: Durchführung der Regionalen Tarifkonferenz in 2021 Die Durchführung einer Regionalen Tarifkonferenz soll im Dialog mit dem Kreis Mettmann, dem Rhein-Kreis Neuss sowie der Stadt Düsseldorf als gesetzlich zuständiger ÖPNV-Aufgabenträger die Einführung einer städteübergreifenden Preisstufe A auf den Weg bringen. Der daraus resultierende Wegfall der massiven Preissprünge an den Stadtgrenzen wird ein wirksamer Beitrag für eine nachhaltige Mobilität und eine Reduzierung der Lärm- und Schadstoffbelastungen an den Hauptachsen des Straßenverkehrs sein. Der VRR ist ob seiner Tarifhoheit im VRR-Verbundraum zu beteiligen. Die Regionale Tarifkonferenz soll im Jahr 2021 durchgeführt werden, für Organisation, Vorbereitung und ggfs. externe Unterstützung ist zusätzlicher Aufwand erforderlich. Aufw. für Sach- und Dienstleistungen im Jahr 2021 (Erhöhung): 50.000,– Euro Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, FraktionsvorsitzenderMartin Tönnes, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]