Verkehrssituation Hauser Ring entschärfen 4. Juni 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss Mitte die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Verkehrssituation auf dem Hauser Ring entschärfen Die Situation am Hauser Ring ist morgens an Schultagen für alle Verkehrsteilnehmer untragbar, vor allem für die Schwächsten auf dem Schulweg zur Anne-Frank-Grundschule, sowie für die Radfahrer. Die Autos stauen sich auf dem Hauser Ring vom Hol- und-Bring-Parkplatz vor der Anne-Frank-Schule. Eltern und Kinder überqueren den Hauser Ring an den Kreuzungen der querenden Straßen, mitten im Berufsverkehr. Kürzlich hat sich erneut ein Vorfall an einer der Gefahrenstellen (Kreuzung Hauser Ring / Brügelmannweg) ereignet. Ein Transporter fuhr seitlich in einen auf den Hauser Ring auffahren- den PKW, genau an der Stelle, wo ungeschützt die querenden Fußgänger stehen. Wir bitten die Verwaltung, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dies könnten sein: Reduzierung der Geschwindigkeit, Sicherung der Fußgängerübergänge, Sicherung der Radwege, Geschwindigkeitsmesstafeln, Fahrbahnmarkierung vor der Schule, etc.). Hier gibt es sicherlich viele Möglichkeiten, um die Situation zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, 1. Stellv. Fraktionsvorsitzende
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]