Antrag zu 298/2022 (HAFA) 9. Dezember 202213. Februar 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, BU, SPD und DIE PARTEI beantragen zurSitzung des HAFA am 13.12.2022 zum Tagesordnungspunkt 23Förderprogramm Solarenergie und Förderprogramm Entsiegelung Vorlage Nr. 298/22: Die antragstellenden Fraktionen übernehmen die Empfehlung des Jugendrates vom18.10.2022, den in der Vorlage genannten k.w. Vermerk für die Stelle 7070 (0619) zustreichen, und beantragen diese wiederzubesetzen, wenn der entsprechende Sachbe-arbeiter im nächsten Jahr in den Ruhestand geht. Auch für die Begründung verweisen wir auf das Protokoll der o.g. Sitzung des Jugendrates. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 2. stellv. Fraktionsvorsitzende Stefan Heins, CDU-Fraktion, Fraktionsvorsitzender Rainer Vogt, Fraktion Bürger Union, Fraktionsvorsitzender Christian Wiglow, SPD-Fraktion, Fraktionsvorsitzender Tobias Hekermann, Fraktion DIE PARTEI, Fraktionsvorsitzender
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]