Antrag BezA 8, STaMA und Folgeausschüsse: Einrichtung Tempo 30 in Homberg-Süd 20. Oktober 202213. Februar 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Schulwegsicherung, die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende im Straßenverkehr sowie die Reduzierung der Lärmimmission in den Wohngebieten können erheblich durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung des motorisierten Verkehrs von Tempo 50 auf Tempo 30 verbessert werden. Die Wohnqualität wird dadurch gesteigert und die Sicherheit erhöht. In Homberg-Süd fehlen dazu nur noch wenige Teilstücke der Steinhauser Straße. Auch die Rheinbahn dürfte keine spürbare Verlängerung der Fahrzeit durch den erweiterten Bereich verbuchen. Durch eine Tempo-30-Zone wird gleichzeitig der Schilderwald reduziert. Die beantragenden Fraktionen können sich vorstellen, dass entsprechende Verkehrszeichen an der Steinhauser bzw. Unteren Steinhauser Straße jeweils an den Einmündungen zur L422 bzw. L156 genügen und sämtliche innerbezirklichen Schilder entfernt werden können. Die antragstellenden Fraktionen bitten die Verwaltung daher zu prüfen… • wie ganz Homberg-Süd als Tempo 30-Zone ausgewiesen werden kann. Mit freundlichen Grüßen Claudia Luderich, CDU-Fraktion Christian Otto, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Robert Ellenbeck, Fraktion Bürger Union Hubert Gamsjäger, SPD-Fraktion Dr. Markus Sondermann, FDP-Fraktion
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]