Anträge

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge die Anträge der Grünen Fraktion Ratingen zu den einzelnen Ausschüssen und dem Rat:

  • Baugebiet Felderhof II

    Grüne: Umwelt und Gesundheitsgefahren durch Altlasten in Felderhof II zuerst beseitigen „Wir möchten, dass man die Äpfel von seinem Apfelbaum auch essen kann,“ sagt Martin Tönnes, grüner Bürgermeisterkandidat in Ratingen. Das war damals im Baugebiet Felderhof I durch giftige Altlasten überhaupt nicht möglich. Seit Jahren steht die Entwicklung des Baugebietes Felderhof II in der Diskussion.…

    Weiterlesen


  • Grüne: Lärm macht krank

    Martin Tönnes: „Dauerhafter Lärm schadet der Gesundheit!“ „Dauerhafter Lärm schadet der Gesundheit,“ sagt Martin Tönnes, grüner Bürgermeisterkandidat in Ratingen, „bereits durch den in Ratingen besonders relevanten Fluglärm erhöht sich bei dauernder Belastung der Wohnungdas Risiko, an einer Herz-Kreislaufkrankheit zu erkranken.“Derzeit legt die Verwaltung einen Lärmaktionsplan den einzelnen Gremien vor. Die Verwaltung kommt hierbei zu dem…

    Weiterlesen


  • Grüne setzten sich für Kulturschaffende ein

    Auf der dringenden Suche nach einem Künstlerhaus wandten sich Ratinger Künstlerinnen und Künstler an die Grüne Fraktion Ratingen.„Im persönlichen Gespräch erfuhren wir, dass sie nicht nur für sich, sondern für eine größere Anzahl von Personen suchen, deshalb fragen wir im Kulturausschuss nach,“ sagt Barbara Esser, kulturpolitische Sprecherin der Grünen. Fraktionsvorsitzender Hermann Pöhling ergänzt: „Verfügt die…

    Weiterlesen


  • Wasservögel Grüner See

    Grüne möchten Schilder die auf schädliche Fütterungen hinweisen. Im Bezirksausschuss West am 04.03.2020 wendet sich das grüne Ausschussmitglied Hubert Vonnahme mit einem Antrag in Sachen Wasservögel am Grünen See an die Verwaltung. „Ich möchte erreichen,“ so Hubert Vonnahme, „dass die Verwaltung am Nordufer des Grünen Sees Hinweistafeln anbringt, die auf ökologische Probleme und die Schäden…

    Weiterlesen


  • Grüne fordern neue Heizung in Turnhalle Mozartstraße

    In Ratingen-Homberg ist eine Sporthallenheizung defekt. Die Turnhalle in Alt-Homberg hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Das dürfte auch für die alte Ölheizung gelten, die nach Meinung einiger Sportler*innen gerne dann ausfällt, wenn man sie am nötigsten braucht. Die Halle gehörte zum ehemaligen Grundschulkomplexes Mozartstraße, zusammen mit dem lange leer stehende Schulgebäude und einem…

    Weiterlesen


  • Grüne gegen Gammelimmobilien

    Grüne wollen „städtische Gammelimmobilien“ der Stadt Ratingen im Rat zum Thema machen. Das Thema bezahlbares Wohnen setzt die Grüne-Fraktion im Rat der Stadt Ratingen auf die Tagesordnung für die nächste Sitzung des Rates. Anlass und Hintergrund ist die Tatsache, dass in den städtischen Wohnungen an der Poststraße zwei Wohnungen dauerhaft leer stehen. Hierauf hatte ein…

    Weiterlesen