Antrag (BezA 4): Schulwegsicherung 4. März 20244. März 2024 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des BezirksausschussesRatingen-Lintorf/Breitscheid am 14.03.2024 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Schulwegsicherung zur Eduard-Dietrich-Schule und zum Schulzentrum Schulkinder aus den Siedlungen westlich der Bahn müssen die Gleise an der Schrankenan-lage Kalkumer Straße queren. Kurz bevor die Schranken sich senken, erscheint ein rotesLichtsignal, aber kein Tonsignal, das zum Stehenbleiben auffordert. Eine doppelte Warnungwürde die Sicherheit besonders für die Schulkinder, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegssind, deutlich erhöhen. Da noch nicht absehbar ist, wann die Schrankenanlage abgebautwerden wird und durch eine Unterführung ersetzt, erscheint hier eine Nachrüstung gerecht-fertigt. Ein weiterer Verbesserungsbedarf, auf den Eltern hingewiesen haben, besteht an der Be-darfsampel Duisburger Str. gegenüber der Eduard-Dietrich-Schule. Die Grünphase, die sichwohl an üblichen Standards orientiert, ist in diesem Fall zu kurz, da die querenden Schulkin-der langsamer als Erwachsene unterwegs sind. Zur Erhöhung der Sicherheit sollte die Grün-phase verlängert werden. Wir beantragen, Gespräche mit der DB zu führen, ob am Übergang Kalkumer Str. ein Tonsignal in-stalliert werden kann bei sich senkender Schranke als Ergänzung zum Lichtsignal die Grünphase an der Bedarfsampel Duisburger Str. vor der EDS zu verlängern. Mit freundlichen Grüßen Edeltraud Bell, 2. Stellv. Fraktionsvorsitzende Sascha Buselmeier, sachkundiger Bürger
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]